Blume, Blütenpflanze

Westfalenpark, Florianturm, 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, erbaut zur Bundesgartenschau 1959, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1886
Westfalenpark, Florianturm, 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, erbaut zur Bundesgartenschau 1959, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1887
Westfalenpark, Florianturm, 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, erbaut zur Bundesgartenschau 1959, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1889
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2320
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2321
Brunnenpavillon des Leopoldsprudels im Kurpark
05_2344
Rinteln-Altstadt um 1961: Die Weserstraße Höhe Mündung Markt nach Norden mit Blick auf die westliche Häuserzeile - v.l.n.r.: Hausnummern 17, 16, 15, 14, 13
05_2760
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2900
Grünanlage mit Springbrunnen am neuen Kurzentrum
05_2901
Am neuen Kurzentrum
05_2903
Tulpenbeete am Stadtwall und der Stadtmauer mit Blick zur Altstadt
05_2975
Tulpenbeete am Stadtwall und der Stadtmauer mit Blick zur Altstadt
05_2976
Tulpenbeete an der Promenade am Stadtwall und der Stadtmauer mit Blick zur Altstadt
05_2977
Tulpenbeete an der Promenade am Stadtwall und der Stadtmauer
05_2978
Tulpenbeet am Stadtwall und der Stadtmauer
05_2979
Das Brunnenhaus in der Kuranlage in Bad Waldliesborn
05_3277
Das Brunnenhaus in der Kuranlage in Bad Waldliesborn
05_3278
Das Brunnenhaus in der Kuranlage in Bad Waldliesborn
05_3279
Der Minigolfplatz in der Kuranlage Bad Waldliesborn
05_3281
Der Minigolfplatz in der Kuranlage Bad Waldliesborn
05_3282
Blumenbeete im Kurpark in Bad Waldliesborn
05_3284
Blumenbeete im Kurpark mit Blick auf das Sanatorium in Bad Waldliesborn
05_3285
Bepflanzte Holzkarre mit Blick auf das Kurzentrum in Bad Waldliesborn
05_3288
Blomberger Rathaus um 1980, errichtet 1587 von Baumeister Hans Rade, Steinbau mit auskragendem Fachwerkgeschoss, Renaissance
05_3584
Blomberger Rathaus um 1980, errichtet 1587 von Baumeister Hans Rade, Steinbau mit auskragendem Fachwerkgeschoss, Renaissance
05_3585
Blomberger Rathaus um 1980, errichtet 1587 von Baumeister Hans Rade, Steinbau mit auskragendem Fachwerkgeschoss, Renaissance
05_3586
Blumenbeete im Schlosspark
05_3667
Blumenbeete im Schlosspark
05_3668
Das Kurhaus im Kurgarten in Bad Meinberg
05_4113
Das Kurhaus Stern in Bad Meinberg, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts
05_4116
Blick zum Brunnenhaus im 1770 angelegten Kurpark in Bad Meinberg
05_4125
Blick zum Brunnenhaus im 1770 angelegten Kurpark in Bad Meinberg
05_4126
Rosengarten im 1770 angelegten Kurpark in Bad Meinberg
05_4127
Blick zur Wandelhalle, eines von mehreren klassizistischen Gebäuden des Kurbades
05_4374
Fußweg mit Parkbänken im Kurpark
05_4375
Blumenbeete im Kurpark
05_4376
Partie des Kurparks mit Blick zur Wandelhalle, eines von mehreren klassizistischen Gebäuden des Kurbades
05_4377
Blick zur Wandelhalle, eines von mehreren klassizistischen Gebäuden des Kurbades
05_4378
Partie des Kurhauses, 1905-1908 im Stil eines barocken Schlosses errichtet
05_4380
Vorgarten eines Fachwerkgebäudes in Levern
05_4408
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...