Beleuchtungstechnik

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Eingang vom Rathaus
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Rathaus: Nordeingang
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick in die Karlstraße
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Brüderstraße: Kolonialwarenladen Georg Kerslin
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Historische Altstadt mit Stadttor
  • Ort
    Rothenburg ob der Tauber
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Ortszentrum mit Rathaus, erbaut 1958 nach Plänen des Architekten Harald Deilmann, und Kirchturm von St. Dionysius
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Die Hilgenbrinker Straße
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    2004
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Die Bispingallee
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    2004
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sternsinger der Kirchengemeinde St. Elisabeth unterwegs in der Bochumer Straße, Castrop-Rauxel-Obercastrop. Undatiert, 1970er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Erleuchtete Burg Altena bei Nacht
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    05/1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Horst, Eingangsflügel des Herrenhauses
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Hülshoff, Herrenhaus: Gesamtansicht von der Hofseite
  • Ort
    Havixbeck
  • Erstellungsdatum
    08/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Lembeck: Zufahrt mit Torhaus und Toranlage, Blick entlang der zentralen Ost-West-Achse
  • Ort
    Dorsten-Lembeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockes Eingangsportal
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Portal mit Löwenkopf, Innenhof der Grevenburg, Sommersell
  • Ort
    Nieheim
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Lenhausen, Teilansicht
  • Ort
    Finnentrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die katholische Kirche St. Bernhard, Teilansicht mit Eingang
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Overhagen, Eingangsportal
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Quellteich des Geseker Baches und St. Cyriakus-Kirchturm, ehemalige Stiftskirche
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Stadttor "Römer, Wahrzeichen der Stadt, und ev. Pfarrkirche, ehem. St. Margareta, gotische Hallenkirche, erbaut Anfang des 12. Jh.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Portal der ev. Pfarrkirche, ehemals St. Dionysius
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die ev. Nikolaikirche im neu verputzten Zustand
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Fußgängerzone mit Blick zur St. Patroklikirche
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Altstadtviertel mit Blick zum Patroklikirchturm
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Altstadtviertel mit St. Pauli-Kirchturm
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Der Kirchplatz und die Pfarrkirche St. Christina, Herzebrock
  • Ort
    Herzebrock-Clarholz
  • Erstellungsdatum
    10/1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster, 860-1803, Herzebrock: Portal des Nordflügels mit Madonnenskulptur
  • Ort
    Herzebrock-Clarholz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Rheda, 1961: Dorfwinkel mit Blick zur ev. Pfarrkirche
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Winkel hinter der Kirche St. Ägidius, Wiedenbrück
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Vischering: Zugangsbrücke und Hauptburg im Winter (Westseite)
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Barocke Zwei-Insel-Anlage Haus Vornholz, erbaut 1666-1685, Ansicht mit Zufahrtsbrücke
  • Ort
    Ennigerloh-Ostenfelde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Wilkinghege, Pavillon
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Die St. Fabian und Sebastian-Kirche im Ortsteil Darup
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    03/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Marktplatz 1949 bei Nachtbeleuchtung: Giebelzeile und Kirchturm von St. Laurentius
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    08/1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Mariä Himmelfahrt in Warendorf: Erleuchteter Marienbogen auf der Freckenhorster Straße am Vorabend von Mariä Himmelfahrt
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    08/1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Mariä Himmelfahrt in Warendorf: Erleuchteter Marienbogen auf der Oststraße am Vorabend von Mariä Himmelfahrt
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    08/1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Mariä Himmelfahrt in Warendorf: Erleuchteter Marienbogen auf der Oberen Brünebrede/Östlichen Brünebrede am Vorabend von Mariä Himmelfahrt
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    08/1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
  • Titel
    Fachwerkhäuser in der Altstadt
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
  • Titel
    Gasse in der Altstadt
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Crüwell-Haus: wiederhergestelltes Wohnhaus mit prächtigem spätgotischem Staffelgiebel (1530)
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...