Belegschaft, Werksbelegschaft, Firmenbelegschaft

  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Bergarbeiter und Bergarbeiterinnen im Erzbergwerk
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Belegschaft der Kunstschmiede Brocksieper in Hagen, 1893.
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1893
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Titel
    Belegschaft einer Zigarrenfabrik in Bilstein
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    1889
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kistenfabrik Cluse in der Brökerstegge: Arbeiter mit Coca-Cola-Kisten
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kistenfabrik Cluse in der Bröksterstegge: Arbeiter mit Coca-Cola-Kisten
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kistenfabrik Cluse in der Brökerstegge, Arbeiter auf dem Werksgelände
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Weberei Becker, Dampfmaschine
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Betriebsfest der Molkerei Wahl, Weseler Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Die Weberei Becker nach dem Wiederaufbau, neue Dampfmaschiene
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Weberei Becker, 50-jähriges Betriebsjubiläum Bernhard Brömmel, Jubilar mit Kollegen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1951
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Weberei Becker, 50-jähriges Betriebsjubiläum Bernhard Brömmel, Jubilar und Belegschaft
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1951
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Milchfuhre vor der Molkerei
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: Gruppenbild der Belegschaft vor der Anlage
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Lieferabwicklung bei der Schmitz Cargobull AG - Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien am Standort Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
  • Ort
    Altenberge
  • Erstellungsdatum
    13.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, Hollefeldstraße: Mitarbeiter Björn Koch bei der Kontrolle eines PET-Rohlings an der Flaschenblasmaschine [PET: Polyethylenterephthalat, thermoplastischer Kunststoff]. Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, Hollefeldstraße: Mitarbeiter Tim Nokie an der Geränkekisten-Waschmaschine. Februar 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    20.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Holger Mathes, Betriebsleiter der Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, bei der Kontrolle der Mineralwasserquelle. Juni 2019.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten: Produktpräsentation des Spezialisten für die Entwicklung und Produktion von Beutel- und Endverpackungsmaschinen, 1977 gegründetes Unternehmen mit 220 Mitarbeitern. März 2019.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    B & B Verpackungstechnik GmbH, Hopsten: Produktpräsentation des Spezialisten für die Entwicklung und Produktion von Beutel- und Endverpackungsmaschinen, 1977 gegründetes Unternehmen mit 220 Mitarbeitern. März 2019.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Christopher Stork-Bohmann, März 2019 - Mitarbeiter der B & B Verpackungstechnik GmbH, Produzent von Beutel- und Endverpackungsmaschinen in Hopsten, gegründet 1977.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    13.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mitarbeiter in der computergesteuerten Fertigung: Timmer GmbH, gegründet 1978 - Spezialist für die Konstruktion und Produktion von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Neuenkirchen, Dieselstraße, Februar 2019.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Elektrische Kolbenpumpen aus der Produktion der Timmer GmbH, gegründet 1978 - Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Pumpen, Pneumatik- und Vakuumtechnik. Neuenkirchen, Dieselstraße. Februar 2019.
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    21.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Udo Raschka, Mitarbeiter der Trendelkamp Stahl- und Maschinenbau GmbH, Nordwalde (Bahnhofstraße). Februar 2019.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    06.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Trendelkamp Stahl- und Maschinenbau GmbH, Nordwalde, Bahnhofstraße: Mitarbeiter Peter Lepper bei der Montage eines Werkstücks. Februar 2019.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    06.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Trendelkamp Stahl- und Maschinenbau GmbH, Nordwalde, Bahnhofstraße: Mitarbeiter Harald Wiencek an der computergesteuerten Fräse. Februar 2019.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    06.02.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    ANNAS Maschinenbau AG, Wettringen: Mitarbeiter an der computergesteuerten Nut-Stoßmaschine - Blick in die Werkshalle am Bilk, Februar 2020. Betriebsgründung 1945 als Textilmaschinenfabrik, heute Produktion von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen für verschiedene Branchen einschließlich Windkraft- und Biogasanlagen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    26.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    ANNAS Maschinenbau AG, Wettringen: Der 78-jährige Herr Bölle, seit 1963 tätig an Abwälzfräsmaschine zur Herstellung von Zahn- und Kettenrädern, Baujahr 1961. Aufnahme in der Werkshalle am Bilk, Februar 2020. Betriebsgründung 1945 als Textilmaschinenfabrik, heute Produktion von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen für verschiedene Branchen einschließlich Windkraft- und Biogasanlagen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    26.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    ANNAS Maschinenbau AG, Wettringen: Ali Iftikhar, Flüchtling aus Afghanistan mit gerade abgeschlossener Ausbildung zum Zerspannungsmechaniker [früher: Dreher, Fräser] - hier mit einer Palette von Zahnradprodukten. Aufnahme in der Werkshalle am Bilk, Februar 2020. Betriebsgründung 1945 als Textilmaschinenfabrik, heute Produktion von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen für verschiedene Branchen einschließlich Windkraft- und Biogasanlagen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    26.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Bestatter-Team der "Feuerbestattungen Dülmen GmbH & Co. KG" - erstes privat geführtes Krematorium im Münsterland, Dülmen, Grote Busch 10. Bildmitte: Geschäftsführerin Birgit Sendermann.
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    03.04.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Molkerei-Inhaber Jansen mit Familie und Betriebsangehörigen, Harsewinkel, 1955.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger
  • Titel
    Werksbelegschaft der "Baer und Rempel - Bielefelder Nähmaschinen-Fabrik", gegründet 1865 - Herstellung von "Phoenix- und Teutonia"-Nähmaschinen und "Planet"-Fahrrädern. Undatiert, um 1906?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger
  • Titel
    Werksbelegschaft der "Baer und Rempel - Bielefelder Nähmaschinen-Fabrik", gegründet 1865 - Herstellung von "Phoenix- und Teutonia"-Nähmaschinen und "Planet"-Fahrrädern. Undatiert, um 1906?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger
  • Titel
    Werksbelegschaft der "Baer und Rempel - Bielefelder Nähmaschinen-Fabrik", gegründet 1865 - Herstellung von "Phoenix- und Teutonia"-Nähmaschinen und "Planet"-Fahrrädern. Undatiert, um 1900?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 50-jährigen Betriebsjubiläums im Oktober 1948 (Friedrichstraße).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    20.10.1948
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 60-jährigen Betriebsjubiläums 1958 (Friedrichstraße).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 65-jährigen Betriebsjubiläums 1963 (Friedrichstraße).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 75-jährigen Betriebsjubiläums 1973 (Friedrichstraße).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 95-jährigen Betriebsjubiläums 1993 (Friedrichstraße).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Besuchergruppe vor einer Werkshalle der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert, 1950er Jahre.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Belegschaft oder Besuchergruppe vor einem Gebäude der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert, 1950er Jahre.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...