Baumdenkmal

"An den Drei Buchen", Grenze der Besitzungen Haus Schede, Mallinckrodt und Gedern
01_2632
Sieben Meter dicke "Dietrichseiche" zwischen Alme und Möhneburg
01_2695
Imposante Linden an der ev. Pfarrkirche in Büren?
01_2715
700 Jahre alte Sommerlinde am Krankenhaus
01_2720
Mächtige Rubinie vor dem Amtsgericht (Nordflügel des ehem. Jesuitenkollegs)
01_2736
1000-jährige Eiche im Park von Schloss Holte
01_2976
Mächtige Eiche
01_3009
Zwei Buchen mit verschränkten Kronen ("Riesenbuche") am östlichen Dorfrand von Römershagen, Ziel jährlicher Bittprozessionen ("Heiligentracht") an Christi Himmelfahrt, Naturdenkmal
01_5612
Baumdenkmal: Tausendjährige Eiche bei Borlinghausen
03_2214
Buchengruppe (ND) mit Schonlau-Kapelle, Überbleibsel des mit Gründung Dringenbergs um 1323 aufgelösten Dorfes Schonloe, um 1780 wieder hergerichtet
04_2288
Buchengruppe (ND) mit Schonlau-Kapelle, Überbleibsel des mit Gründung Dringenbergs um 1323 aufgelösten Dorfes Schonloe, um 1780 wieder hergerichtet
04_2289
Baumdenkmal (?) auf einer verschneiten Anhöhe bei Stromberg
05_876
'Ludgerirast' - Bildstock bei Gerleve
05_1509
Der Istenberg bei Bruchhausen mit Blick auf die Felsen des Naturschutzgebietes Bruchhauser Steine
05_5682
Dorflinde mit Bildstock in Küstelberg
05_6209
Dorflinde in Küstelberg
05_6210
Naturdenkmal "Brockmöllers Eiche", 500 Jahre alter Baumriese mit 7,5 m Stammumfang an der Straße von Hopsten nach Recke
05_7773
Naturdenkmal: Dorflinde in Altenheerse
05_9920
Naturdenkmal: Dorflinde in Altenheerse
05_9921
Naturdenkmal: Dorflinde in Altenheerse
05_9922
Buchengruppe (ND) mit Schonlau-Kapelle, Überbleibsel des mit Gründung Dringenbergs um 1323 aufgelösten Dorfes Schonloe, um 1780 wieder hergerichtet - Aussenkanzel von 1675
05_10199
Bei Steinheim: Die Markuslinde mit Bildstock und Kreuz
05_10316
Imposante Eiche bei Münster-Nienberge, um 1950?
05_10940
Telgte, 1959: Die 750 Jahre alte Marienlinde mit Bildstock am Münster-Tor
05_11205
Alte Eiche bei Haus Langen
05_11256
Alte Eiche bei Haus Langen
05_11257
Ulme in Homer
06_700
Ulme in Homer
06_701
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m
06_1310
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m
06_1311
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m
06_1312
Wegekapelle St. Quirinus, Ortseingang Balve/B229 - mit Kruzifix und Linde (gefällt 250-jährig in 2017) unter Denkmalschutz ab 1984. Undatiert, Zeitraum 1914/1918.
07_204
800 Jahre alte Eiche am Bosjökloster (Gmde. Höör), Südschweden - Impressionen einer Schwedenreise anlässlich der Internationalen Jugendherbergskonferenz 1936 in Kopenhagen - in: Album Richard Schirrmann "1936 Kongress Kopenhagen, Reise durch Schweden"
07_1997
Kinder des Ferdinand-Hospitals (Kinderheilstätte) auf einem Ausflug - hier an der tausendjährigen Eiche bei Nordkirchen. Undatiert, um 1920?
08_92
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m (Naturdenkmal)
10_7877
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m (Naturdenkmal)
10_7878
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m (Naturdenkmal)
10_7879
Die tausendjährige Ravenseiche in Raesfeld-Erle: Bis 1573 Femebaum des Freistuhls Assenkamp, Stammumfang 12,5 m, Hohldurchmesser 3 m (Naturdenkmal)
10_7880
Naturdenkmal "Gehrings Linde" bei Ahaus-Wüllen: 350 Jahre alter und 20 m hoher Solitärbaum mit Bildstock und Rastgelegenheit
10_7881
Naturdenkmal "Gehrings Linde" bei Ahaus-Wüllen: 350 Jahre alter und 20 m hoher Solitärbaum mit Bildstock und Rastgelegenheit
10_7882
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...