Bäckerzunft

  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    "Eckmännchenhaus", Lange Straße 2: Ehemaliges Amtshaus der Bäckergilde, ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens, bez. 1471
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    "Eckmännchenhaus", Lange Straße 2: Ehemaliges Amtshaus der Bäckergilde, ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens, bez. 1471
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    "Eckmännchenhaus", Lange Straße 2: Ehemaliges Amtshaus der Bäckergilde, ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens, bez. 1471
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Figurenschnitzerei am "Eckmännchenhaus", Lange Straße 2: Ehemaliges Amtshaus der Bäckergilde, ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens, bez. 1471
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Figurenschnitzerei am "Eckmännchenhaus", Lange Straße 2: Ehemaliges Amtshaus der Bäckergilde, ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens, bez. 1471
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Festzug mit Blaskapelle Höhe Drubbel
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Blaskapelle des Festzuges Höhe Drubbel
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Festzug mit Repräsentanten der Konditoreninnung und Bäckergilde Höhe Spiekerhof
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Schützenzug mit Schützenkönig Höhe Liebfrauen-Überwasserkirche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Mitglied des Schützenzuges
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Empfang der Schützen und Innungsvertreter bei Bischof Reinhard Lettmann am bischöflichen Palais
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckerzunft: Bernd Kleimann, Innungsmeister der Konditoren, und Bernd Pohlmeyer, Gildemeister der Bäcker, mit Bischof Reinhard Lettmann auf dem Empfang vor dem Bischofspalais
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Bäckergesellen mit Kuchengeschenk beim Empfang durch Bischof Reinhard Lettmann am bischöflichen Palais
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Bischof Reinhard Lettmann nimmt am bischöflichen Palais ein Geschenk der Konditoren in Empfang
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Aufmarsch des Festzuges vor dem Landeshaus Westfalen-Lippe am Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Bernd Kleinmann, Innungsmeister der Konditoren, spricht ein Grußwort auf dem Empfang durch den LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch am Landeshaus Westfalen-Lippe, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Schützenbruder beim Fahnenschlag vor dem Landeshaus Westfalen-Lippe, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    "Guter Montag", Brauchtumsfest der Münsteraner Bäckergilde und Konditoreninnung: Empfang durch LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch am Landeshaus Westfalen-Lippe, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...