Ausstellung : Heimatkunde, Volkskunde

Das Vredener Hungertuch, Ausstellung im Heimathaus Telgte, 1957
05_11219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Vredener Hungertuch, Ausstellung im Heimathaus Telgte, 1957
05_11220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Vredener Hungertuch, Ausstellung im Heimathaus Telgte, 1957
05_11221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zur Stadtgeschichte: zwei Schwerter, Hoheits- und Gerichtszeichen
10_4604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zur Stadtgeschichte: kleine Hellebarde, Klinge mit der Gravur 'Doemeren 1742'
10_4605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zur Stadtgeschichte: Handschellen des Gerichtseigentümers
10_4606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zur Stadtgeschichte: Handschellen des Gerichtseigentümers
10_4607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zur Stadtgeschichte: bronzene Wappenkartusche des Steinsarges einer Äbtissin des Damenstiftes Vreden
10_4608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: gußeiserne Herdplatte mit mythologischem Reliefmotiv (17. Jh.)
10_4609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Ofenplatte mit Wappentier (Niedersachsen-Roß)
10_4610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Prägeeisen von 1694 mit eingravierten Motiven christlicher Symbolik zur Herstellung von Hostien oder Eiserkuchen
10_4611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Blaudruckmodel mit Blumenmuster
10_4612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Spulrad oder Doppelspinnrad
10_4613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Weberschiffchen und Leinenweber-/Gebildweberschiffchen
10_4614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glättstein für Leinengewebe
10_4615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Reibstein vom Hilgenberg bei Stadtlohn
10_4616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Golddurchwirkte Trachtenhaube (sogenannte Newel-Kappe)
10_4617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trachtenhaube mit Spitze (Sonntagskappe)
10_4618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trachtenhaube (Alltagskappe)
10_4619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Bügeleisen (18. Jahrhundert)
10_4620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: drei Kesselhaken ('Haole')
10_4621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Rindsledernes Pferdegeschirr (Kumtgeschirr) für schwere Pferde oder Lasten
10_4622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: hölzernes Ochsenjoch
10_4623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Schneidebock mit Pfahlmesser ('Paohlmeß') zur Holzschuhherstellung
10_4624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Schnitzbock mit Holzschuhen und Löffelbohrer
10_4625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Breitbeil und Spundbeil
10_4626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: verzierter Hobel von 1733
10_4627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: verzierte Wiege von 1766
10_4628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: beheizbarer Kinderstuhl auf Rädern
10_4629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Stollentruhe von 1674
10_4630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Koffertruhe (um 1790) - mit geschmiedeten Eisenbändern beschlagene Brauttruhe
10_4631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: barocker Kleiderschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert
10_4632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: zweitüriger Schrank auf Kugelfüssen
10_4633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: hölzerne Stoßbutterfässer ('Butterkirnen') aus der Gemeinde Ammeloe
10_4634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Siegburger Henkelkanne aus Steinzeug (15. Jahrhundert)
10_4635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Krug (17. Jahrhundert) mit dem Wappen von Vreden
10_4636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Henkelkrug aus Steinzeug (Vorratsgefäß), um 1820
10_4637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Henkelkrug mit Ornamenten
10_4638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: bauchiger Krug mit runden Ornamentreliefs
10_4639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkskundliche Stücke: Rahmtopf mit Henkel
10_4640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...