Artgerechte Tierhaltung

  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Seniorchef Gustav Zacharias beim Fegen der offenen Stallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Kühe in Offenstallhaltung mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias, Blick in die Stallhalle: Kühe beim selbst bestimmten Gang zum Melk-Roboter, der während des Melkens Daten zum Gesundheitszustand und zur Milchleistung jeder Kuh aufzeichnet. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die Offenstallhalle mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Zacharias: Agrar-Betriebswirt Markus Zacharias - hier mit Familie - führt einen modernen Milchviehbetrieb mit artgerechter Tierhaltung in Offenstallhallen, Hofladen und Käseherstellung aus eigener Milchproduktion mittels einer mobilen Käserei. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die lichtdurchflutete Offenstallhalle mit Weidezugang. Im Bild: Ehefrau Jessica bei der Fütterung der Kühe. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Artgerechte Tierhaltung auf dem Milchhof Markus Zacharias - Blick in die lichtdurchflutete Offenstallhalle mit Weidezugang. Im Bild: Ehefrau Jessica bei der Fütterung der Kühe. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Pferdestall auf Hof Schulze Niehues, Warendorf-Freckenhorst: Zweigeteilte Boxentüren sorgen für Tageslicht, Frischluft und den Kontakt der Herdentiere untereinander. Oktober 2018.
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    09.10.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Pferdestall auf Hof Schulze Niehues, Warendorf-Freckenhorst: Zweigeteilte Boxentüren sorgen für Tageslicht, Frischluft und den Kontakt der Herdentiere untereinander. Oktober 2018.
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    09.10.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Pferdestall auf Hof Schulze Niehues, Warendorf-Freckenhorst: Zweigeteilte Boxentüren sorgen für Tageslicht, Frischluft und den Kontakt der Herdentiere untereinander. Oktober 2018.
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    09.10.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Scharzbuntes Milchvieh auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Bullen der französischen Rasse Limousin auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall: Bullen der französischen Rasse Limousin auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Rinderhaltung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Maschinelle Stroheinstreuung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Maschinelle Stroheinstreuung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Maschinelle Stroheinstreuung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Maschinelle Stroheinstreuung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Nach einer maschinellen Stroheinstreuung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Mastbullen aus der Kreuzung mit der französischen Rasse Linousin - Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Mastbullen aus der Kreuzung mit der französischen Rasse Linousin - Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Mastbullen aus der Kreuzung verschiedener Fleischrassen - Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Viehfütterung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Viehfütterung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Jungkühe im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Abkalbe- und Beobachtungsabteilung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Abkalbe- und Beobachtungsabteilung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Moderne Rinderhaltung im Münsterland
  • Titel
    Abkalbe- und Beobachtungsabteilung im modernen Tretmiststall auf Hof Heinrich Heitmann, Emsdetten - Rinderzucht- und Mastbetrieb mit einem Viehbestand von bis zu 400 Tieren.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    30.09.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Ökologische Tierzucht auf Hof Büning, Laer
  • Titel
    Schweinemast in Offenstallhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: das "Bentheimer Schwein", eine genügsame, stressresistente und fruchtbare Schweinerasse mit guten Muttereigenschaften.
  • Ort
    Laer
  • Erstellungsdatum
    22.05.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Ökologische Tierzucht auf Hof Büning, Laer
  • Titel
    Schweinemast in Offenstallhaltung: Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen - hier: das "Bentheimer Schwein", eine genügsame, stressresistente und fruchtbare Schweinerasse mit guten Muttereigenschaften.
  • Ort
    Laer
  • Erstellungsdatum
    22.05.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Ökologische Tierzucht auf Hof Büning, Laer
  • Titel
    Das "Bentheimer Schwein", eine genügsame, stressresistente und fruchtbare Schweinerasse mit guten Muttereigenschaften - Arche- und Naturlandhof Büning in Laer, gegründet 1991 von Martin und Maria Büning zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.
  • Ort
    Laer
  • Erstellungsdatum
    22.05.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...