Architekturbildnis

Zweiständerhaus von 1672 auf einem Ölgemälde von Kraft-Charlottenburg, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde eines Vierständerhauses in Lohne, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Marien-Kirche - erbaut im 13. Jahrhundert (Zeichnung von A. Höke)
01_810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Jakobikirche in einer Zeichnung von A. Höke
01_822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippstädter Kirchen in Zeichnungen von A. Höke, rechts die Jakobikirche
01_823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Zeichnung von A. Höke
01_826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Zeichnung von A. Höke
01_827
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Zeichnung von A. Höke
01_828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche des Augustiner-Klosters (Zeichnung A. Höke)
01_829
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhäuser in der Soester Straße, Zeichnung von A. Höke (1918)
01_833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der St. Marien-Kirche (Zeichnung von A. Höke)
01_861
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patrizierhaus von 1800: Haus Kleine, Poststraße (Zeichnung von A. Höke)
01_863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brücke über den Lippe-Kanal am Hauptsteueramt (Zeichnung von A. Höke 1917)
01_908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Steinbrinck-Brücke am Klusetor (Zeichnung von A. Höke 1917)
01_909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kölner Dom vor der Restauration (Zeichnung) - Reiseskizze des Dichters F.W. Weber
01_1237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Jakobitor (1823 abgerissen)
01_1943
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde der Diekmann'schen Mühle am großen Teich im Stadtzentrum
01_1961
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soest, Stadtkern mit großem Teich - Gemälde von 1860
01_1962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Schwanenapotheke in Soest (Graphik)
01_1963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Kirche, Namen und Standort unbezeichnet, vermutlich Lünen, 1895 abgerissen
01_1994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandgemälde von Georg Nagel im Rathaussaal in Lünen: Der Marktplatz der Stadt
01_2076
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Jakobistraße/Ecke Paulistraße (Zeichnung)
01_2125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeichnung: St. Pantaleon-Kirche, Küsterhaus und Schule in Lohne
01_2282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauweise des Sachsenhauses: Bauernhaus in Dresel (Gemälde, Museum Altena)
01_2409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeichnung: Ehem. freiweltliches Damenstift Herdecke (819 - 1811) mit heute noch erhaltener St. Marien-Kirche
01_2570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeichnung: Ehem. freiweltliches Damenstift Herdecke (819 - 1811) mit heute noch erhaltener St. Marien-Kirche
01_2571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kinderrettungshaus" in Overdyk bei Hamme, gegründet 1819 (Grafik)
01_2676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeughaus und Palais anno 1807 (unbekanntes Gemälde)
01_4019
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus und Kirche von Lünen, Ortsbild um 1800 (Fotografie eines unbekannten Gemäldes)
01_4101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Martin Luthers Geburtshaus in Eisleben, Graphik
01_4231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gedenkstein und Kapelle für den schwedischen König Gustav Adolf II, protestantischer Feldherr im Dreissigjähigen Krieg
01_4282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Revolution 1848/49, Einberufung der ersten deutschen Nationalversammlung: Einzug in die Paulskirche (Frankfurt/Main)
01_4411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbildung der Hafenanlagen mit Blick zu den Werftanlagen der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom, Hauptportal. Lavierte Bleistiftzeichnung von Johann Friedrich Lange (1842/43), undatiert.
03_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom, Hauptportal mit barockem Vorhof. Lavierte Federzeichnung von Franz Michelis (1810)
03_2
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Horsteberg mit Blick auf den Paulus-Dom. Zeitgenössisches Ölgemälde von F.W. Harsewinkel, 1830
03_3
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paulus-Dom, südliche Seitenansicht mit Galen'schen Kapellen (retuschiertes Bild) um 1865
03_4
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Prinzipalmarkt 1863, Gemälde von A. Hilbing
03_81
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Balkon des Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt (Gemälde von Cornelius Springer, 1872)
03_82
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grafik: Blick von der Lamberti-Kirche über den Prinzipalmarkt
03_83
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...