Archäologie

Aufbau des archäologischen Römerparks "Aliso" am LWL-Römermuseum Haltern am See, 2015 - Rekonstruktion eines 2000 Jahre alten Römerlagers nach den Forschungen des Archäologen Dr. Kees Petersen.
11_4187
Aufbau des archäologischen Römerparks "Aliso" am LWL-Römermuseum Haltern am See, 2015 - Rekonstruktion eines 2000 Jahre alten Römerlagers nach den Forschungen des Archäologen Dr. Kees Petersen.
11_4188
Aufbau des archäologischen Römerparks "Aliso" am LWL-Römermuseum Haltern am See, 2015 - Rekonstruktion eines 2000 Jahre alten Römerlagers nach den Forschungen des Archäologen Dr. Kees Petersen.
11_4189
Aufbau des archäologischen Römerparks "Aliso" am LWL-Römermuseum Haltern am See, 2015 - Rekonstruktion eines 2000 Jahre alten Römerlagers nach den Forschungen des Archäologen Dr. Kees Petersen.
11_4190
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4191
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4192
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4193
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4194
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4195
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4196
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4197
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4198
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4199
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4200
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4201
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4202
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4203
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4204
Anschaulicher Geschichtsunterricht: Aufbruch der "Römer on Tour" am LWL-Römermuseum Haltern, Juni 2015: Marsch der „Legio I Italica" in der Ausrüstung römischer Legionäre über sieben Tagesetappen zum "Museum und Park Kalkriese" in Bramsche.
11_4205
Reste der Wasserburg Geven bei Küntrop, 1934.
14_880
Reste der Wasserburg Geven bei Küntrop, 1934.
14_881
Reste der Wasserburg Geven bei Küntrop, 1934.
14_882
Karte der vorgeschichtlichen Siedlungen rund um den Dümmersee am Dümmer-Museum in Lembruch, ca. 1940.
14_1255
Karte der vorgeschichtlichen Siedlungen rund um den Dümmersee am Dümmer-Museum in Lembruch, ca. 1940.
14_1256
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1306
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1307
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1308
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1309
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit: Gefäße aus der Trichterbecherkultur mit Tiefstichmuster.
14_1310
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1311
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit: Schädel einer 24-jährigen Frau.
14_1312
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1313
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1314
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1315
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1316
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1317
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1318
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit: Schädel einer 24-jährigen Frau.
14_1319
Archäologische Funde der Ausgrabung von Prof. Wenzel 1873 am Dümmersee: Rentierstangen.
14_1320
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1321
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...