Antriebstechnik

  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Dreschen mit der Dampfmaschine auf einem Bauernhof in Drechen
  • Ort
    Hamm-Rhynern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Dampfkesselanlagen mit automatischer Kohlespeisung. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Dampfkesselanlagen mit automatischer Kohlespeisung. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 833 Das Luftschiff LZ 127, Graf Zeppelin
  • Titel
    Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin, in Betrieb 1928-1940: Einer von fünf je 530 PS starken Maybach-Motoren vom Typ VL2 in der Motorgondel des Luftschiffes, Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Friedrichshafen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug 1919-1929 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Triebwerke an einem Flugzeug vom Typ "Romar" der Rohrbach-Metall-Flugzeugwerke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus den Arbeiten des Fotoclubs Rinkerode
  • Titel
    Bei Münster-Hiltrup: Lokomobil für den Antrieb von Land- oder Werkzeugmaschinen mittels Dampfkraft (im Besitz der Familie Kriener), fotografiert in der Hohen Ward südlich des Hauptweges nähe Pumpwerk. Sommer 1966.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1966
  • Urheber
    Hofmann, Heinz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Jungen beim Spiel mit einem alten Dampfkessel
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Mühlen im Kreis Minden-Lübbecke
  • Titel
    Kappenrest der Greftenmühle in Nordhemmern vor dem Mühlenturm, erbaut um 1838
  • Ort
    Hille
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen: Der Schleusenpark Waltrop – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Schleusenpark Waltrop, 2013: Alte Schachtschleuse Henrichenburg, Zuweg zum Maschinenraum. Schleusenbetrieb 1914-1989 zur Entlastung des benachbarten Schiffshebewerkes, technisches Denkmal.
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    01.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Die ersten Elektroautos (E-Autos) der Firma SOTECH auf einer Landstraße bei Castrop-Rauxel-Habinghorst, Stadtgrenze zu Recklinghausen, 30.07.1992.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    30.07.1992
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Die ersten Elektroautos (E-Autos) der Firma SOTECH auf einer Landstraße bei Castrop-Rauxel-Habinghorst, Stadtgrenze zu Recklinghausen, 30.07.1992.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    30.07.1992
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Gleisbau? Erdbohrung mit Bohrmeissel [Grundwasserbohrung? Lagerstättenexploration? Unterirdische Rohrverlegung?], 1968.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Gleisbau? Erdbohrung mit Bohrmeissel [Grundwasserbohrung? Lagerstättenexploration? Unterirdische Rohrverlegung?], 1968.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Gleisbau? Erdbohrung mit Bohrmeissel [Grundwasserbohrung? Lagerstättenexploration? Unterirdische Rohrverlegung?], 1968.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...