Pressemitteilungen

Herstellung von mundgeblasenem Glas. Ein Verfahren, das zum immateriellen Kulturerbe gehört.<br>Foto: LWL/Julia Brandt

Kultur | 08.05.19

"Zukunft lebendiger Traditionen"

Internationaler Museumstag

Petershagen (lwl). "Zukunft lebendiger Traditionen" lautet in diesem Jahr das Motto des Internationalen Museumstages am Sonntag (19.5.). Im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim gibt... [mehr]

Whisky-Tasting mit Sebastian Büssing.<br>Foto: Büssing

Kultur | 08.05.19

William Grant and Sons

Whisky-Tasting im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Beim Whisky-Tasting im Schiffshebewerk, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (7.6.) um 19.30 Uhr in sein Waltroper Industriemuseum einlädt, stehen die... [mehr]

Christina Claßen (r.) leitet den Bildhauerkurs auf der Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.05.19

Bildhauerworkshop auf Zeche Nachtigall

Ein Kunstwerk aus Sandstein

Witten (lwl). Zu einem Bildhauerkurs lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von Freitag bis Sonntag (17.-19.5.) in sein Wittener Industriemuseum Zeche Nachtigall ein. Unter Anleitung... [mehr]

Kinder können in der Sonderausstellung "U-Boote" vieles lernen und dabei Spaß haben.<br>Foto: LWL/ Jürgen Appelhans

Kultur | 08.05.19

Internationaler Museumstag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 19.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zum Besuch seines Industriemuseums... [mehr]

Blick in die Sonderausstellung "U-Boote".<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 08.05.19

Führung in Gebärdensprache durch die U-Boot-Ausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer Führung in Gebärdensprache durch die U-Boot-Ausstellung für gehörlose Besucher lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (25.5.) um... [mehr]

Die Radtour am 12. Mai startet am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 07.05.19

Radtour am Dortmund-Ems-Kanal

Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk zur Burg Vischering in Lüdinghausen

Waltrop (lwl). Entlang der "Alten Fahrt" bis nach Olfen und über die "Neue Fahrt" bis nach Lüdinghausen führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der... [mehr]

Lost Places an der Spinnerei Herding - vor 15 Jahren hielt Fotograf Berthold Socha diesen Moment fest.<br>Foto: LWL/Socha

Kultur | 07.05.19

Der Blick durch die Linse

Berthold Socha über 30 Jahre Industriemuseum in Bocholt

Bocholt (lwl). 2019 feiert das LWL-Industriemuseum seinen 40. Geburtstag, sein Standort in Bocholt wird 30 Jahre alt. Berthold Socha begleitete die Entwicklung des Verbundmuseums nicht nur als... [mehr]

Teilnehmer der Hauerschicht im Nachtigallstollen.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 07.05.19

Bergbau auf Zeche Nachtigall erleben

Mai-Termine für die "Hauerschicht"

Witten (lwl). Noch freie Plätze meldet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für einige Mai-Termine der "Hauerschicht" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Bei dem... [mehr]

Retro Gaming Days im Industriemuseums.<br>Foto: Warfy Giants

Kultur | 07.05.19

Spielen wir früher

Retro Gaming Days in der Ausstellung "Alles nur geklaut?"

Dortmund (lwl). Super Mario und Pac-Man, Klassiker der ersten Generation von Videospielen, erwachen diese Woche im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern wieder zu neuem Leben. Von Dienstag bis Sonntag (7.... [mehr]

Auch Schnecken nehmen die Teilnehmer der Zechen-Safari unter die Lupe.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.05.19

Tiere im Boden und Wildkräuter

Naturführungen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Die Natur rund um die Zeche Nachtigall in Witten steht im Mittelpunkt zweier Führungen am Wochenende im LWL-Industriemuseum. Um das geheime Leben der Tiere im Boden geht es... [mehr]