Pressemitteilungen

Am 13.7. erzählt Alexander Raytchev im LWL-Planetarium mit seinem Klavier über Mensch und Mond.<br>Foto: Alexander Raytchev

Kultur | 09.07.19

Ein Klavier erzählt über Mensch und Mond

Live-Konzert - Alexander Raytchev spielt im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Im Rahmen des "Mond-Sommers", einer Reihe zur Jubiläum 50 Jahre Mondlandung, finden zahlreiche Sonderveranstaltungen im LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]

Das Center for Literature blickt auf ein erfolgreiches Droste Festival 2019 zurück.<br>Foto: Sabrina Richmann

Kultur | 08.07.19

Droste Festival 2019 erfolgreich zu Ende gegangen

Das Center for Literature blickt auf ein erfolgreiches Droste Festival 2019 zurück. Mit 800 Besucher*innen war das fünftägige Festival im Haus Rüschhaus, das sich unter dem Motto... [mehr]

Hartwig Gielisch begleitet die Exkursion ins Sauerland.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.07.19

Erz, Eisen und Draht

Noch freie Plätze für Exkursion ins Sauerland

Dortmund (lwl). Um den alten Erzbergbau im Sauerland geht es bei einer ganztägigen Exkursion, die das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern am Sonntag (14.7.) anbietet. Es sind noch einige... [mehr]

Trotz bewölktem Himmel testete das gehörlose Ehepaar Naoko (3.v.l.) und Hermann Riekötter (4.v.l., Erster Vorsitzender des Fördervereins für hör- und hörsehbehinderte Menschen im Kreis Recklinghausen) den neuen Video-Guide auf der Römerbaustelle Aliso, der von LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger (2.v.l.), Projektleiterin Renate Wiechers (li.) und Museumsleiter Josef Mühlenbrock (re.) vorgestellt wurde.<br>Foto: LWL/J. Schubert

Kultur | 08.07.19

Neues Angebot für gehörlose Menschen im LWL-Römermuseum in Haltern

Mit dem Video-Guide die Römerbaustelle Aliso entdecken

Haltern (lwl). Das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat einen neuen Video-Guide für Gehörlose entwickelt. Das Besondere: Der letzte bekannte Lagerkommandant... [mehr]

Detailaufnahme einer Oberfläche.<br>Foto: Gerd Mittendorf

Kultur | 08.07.19

Schrott

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Gerd Mittendorf fotografiert aus Leidenschaft - sein favorisiertes Motiv ist "Schrott". Unter diesem Titel präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab... [mehr]

Geburtstagfest der Löchterschule

Jugend und Schule | 08.07.19

Geburtstagfest der Löchterschule

Gelsenkirchen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Löchterschule, die Gelsenkirchener Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und... [mehr]

Passend zum Ferienbeginn bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Langen Frei-tag (12.7.) ein zugleich beruhigendes wie spannendes Programm bis Mitter-nacht.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.07.19

Langer Freitag der Entspannung

LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet Kunsterlebnis bis Mitternacht

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Langen Freitag (12.7.) ein vielseitiges Programm, das neben Kunstgesprächen und Einblicken in das Museum des... [mehr]

Ausstellungsmacherin Dr. Michaela Klösener freut sich über das erste, eingetroffene Ausstellungsobjekt und öffnet gespannt die Transportkiste.<br>Foto: LWL/ Heimann

Kultur | 08.07.19

XXL-Schmarotzer für neue Sonderausstellung eingetroffen

Modell einer parasitären Pflanze mit den größten Blüten der Welt

Münster(lwl). Es klingt zwar merkwürdig, doch wenn eine Pflanze weder Wurzeln zur Wasseraufnahme noch Blätter zur Photosynthese ausbildet und in einem Wirt lebt, dann wird diese Pflanze... [mehr]

Die Bilderausstellung "Bedroht" ist ab dem 9. Juli im LWL-Museum für Naturkunde zu sehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 05.07.19

Neue Bilderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Bedrohte Tierarten in Illustrationen

Münster(lwl). Einen Einblick in die Welt von bedrohten Tiere bietet ab Dienstag (9.7., bis 13. Juli 2020) die Bilderausstellung "Bedroht" des Künstlers Sascha Düvel im... [mehr]

Das Alte Rathaus in Bielefeld.<br>Foto: Jonas Hartz

Kultur | 05.07.19

Backsteinhistorismus in Bielefeld

Exkursion und Erzählcafé zur Sonderausstellung des LWL-Ziegeleimuseums Lage

Lage (lwl). Mit zwei Begleitveranstaltungen zur Sonderausstellung "Backstein-Historismus" (bis 29.9.) im Ziegeleimuseum Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begibt sich der... [mehr]