Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 15.08.19
Stadtmauer von Borgentreich entdeckt
Universität Kiel forscht gemeinsam mit dem LWL
Borgentreich (lwl). Auf der Suche nach der mittelalterlichen Stadtmauer in Borgentreich (Kr. Höxter) sind Archäologen fündig geworden: In einem Kooperationsprojekt mit dem... [mehr]
Kultur | 15.08.19
Junge Schmiede treffen sich im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Hagen (lwl). Im August treffen sich im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zwanzig junge Schmiede aus Deutschland und den angrenzenden Ländern zum 3.... [mehr]
Soziales | 14.08.19
LWL macht Internet-Auftritt inklusiv
Homepage des Inklusionsamtes Arbeit mit Hilfen für Menschen mit Behinderungen
Münster (lwl). Die Inklusion zieht ins Internet-Angebot des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein. "Alle Menschen sollen in Zukunft die Internetauftritte des LWL nutzen und... [mehr]

Kultur | 14.08.19
Preisverleihung "Fotowettbewerb zum Tag der Gärten und Parks"
Kreis Höxter: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Gewinner des Fotowettbewerbs vom "Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe 2019" stehen fest. Viele Fotomotive luden beim... [mehr]
Kultur | 14.08.19
Zeche Eimerweise
Führung zu Kleinbergwerken im Ruhrgebiet auf Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Eimerweise wurde Kohle in Notzeiten auf den Kleinzeichen gefördert. Von ihnen entstanden zwischen 1945 und 1976 mehr als 1000 Stück im Ruhrgebiet, die im Volksmund auch als... [mehr]
Kultur | 14.08.19
Archäologische Ausgrabung in Werl
Spuren vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit
Werl (lwl). Archäologen haben in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Werler Altstadt Spuren entdeckt, die bis in das Mittelalter zurückreichen. Ihnen... [mehr]
Kultur | 14.08.19
Fitmacher aus dem Garten
Mitmachprogramm im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Ob Steckrüben, Karotten oder Pastinaken: Wurzelgemüse ist nicht nur vielfältig, sondern auch nahrhaft. Bei einem offenen Mitmachprogramm im LWL-Freilichtmuseum Detmold... [mehr]
Kultur | 14.08.19
Diebstahl im Digitalen - Blick hinter Angriffe auf IT-Systeme
Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Um "Diebstahl im Digitalen" geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (20.8.) um 18 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Zollern... [mehr]
Kultur | 13.08.19
Designpreis für die Biene
Bienenzentrum im LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt Auszeichnung
Detmold (lwl). Seit dem vergangenen September macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Detmold mit dem neu eröffneten Bienenzentrum "Alarm für die... [mehr]
Kultur | 13.08.19
Eichenprozessionsspinner im LWL-Museum für Naturkunde
Aktuelles Thema wird in neuer Sonderausstellung behandelt
Münster(lwl). In diesem Sommer haben es wieder viele Menschen auf der eigenen Haut zu spüren bekommen, wenn die giftigen Brennhaare des Eichenprozessionsspinners zu Hautausschlägen mit... [mehr]