Pressemitteilungen

Junge Menschen gestalten mit

Jugend und Schule | 23.05.22

Junge Menschen gestalten mit

LWL fördert 14 Projekte für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt vierzehn Projekte im Rahmen des LWL-Programms "Partizipation und Demokratie fördern" mit rund 54.000... [mehr]

Das Foto mit zwei Kindern auf dem Rücken eines Arbeitspferdes aus den 1960er Jahren ist das Titelmotiv der Ausstellung "Boten, Helfer und Gefährten".<br>Foto: LWL/Helmut Orwat

Kultur | 23.05.22

Boten, Helfer und Gefährten

Wechselausstellung in der Ziegelei Lage beleuchtet Beziehungen zwischen Mensch und Tier

Lage (lwl). Unter dem Titel "Boten, Helfer und Gefährten" präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (29.5.) in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage eine... [mehr]

Die "neue Frau" in "Der Augenblick"

Kultur | 23.05.22

Die "neue Frau" in "Der Augenblick"

Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur die Fotografin Annelise Kretschmer

Münster (lwl). In Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin... [mehr]

Pressegespräch "10. Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe"

Kultur | 20.05.22

Pressegespräch "10. Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe"

Hamm: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, zehn Jahre Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe - das ist ein Grund zum Feiern. Am 11. und 12 Juni laden überall in Westfalen-Lippe... [mehr]

Tatjana Sander, Adrian Dies und Sarah Geining (v.l.) vom Team Controlling testeten das Smoothie-Bike aus und waren begeistert.<br>Foto: LWL/Schickentanz

Psychiatrie | 20.05.22

Das Smoothie-Bike war da - ein voller Erfolg!

Angebot, sich für einen Vitamindrink sportlich zu engagieren, traf auf große Nachfrage

Lippstadt / Warstein (lwl). Zum allerersten Mal hatten die Beschäftigten der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest die Möglichkeit, auf dem Smoothie-Bike der BARMER kräftig in die... [mehr]

Grafik: LWL

Kultur | 20.05.22

Kulturreport des LWL erschienen

Westfalen-Lippe (lwl). Der Kulturreport des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für die Jahre 2015 bis 2020 ist erschienen. Der Bericht mit Daten, Fakten und Zahlen soll zeigen, was in den... [mehr]

Die Zeche Hannover und das Kinderbergwerk Zeche Knirps sind auch an Himmelfahrt geöffnet.<br>Foto: LWL / Sagurna

Kultur | 20.05.22

Museum Zeche Hannover und Zeche Knirps locken zum Besuch

"Berührte Landschaften" gehen in die Verlängerung

Bochum (lwl). An Himmelfahrt und dem nachfolgenden Wochenende bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Hannover ein Programm für... [mehr]

Zwischen Wahn und Wirklichkeit - im Cabinet des Dr. Caligari.<br>Foto: F.W. Murnau-Stiftung

Kultur | 20.05.22

Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Reihe "Drehbuch Geschichte" zeigt den Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" im Mühlenhof Münster

Münster (lwl). Ein rätselhafter Mörder und eine Geschichte, in der die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmt: "Das Cabinet des Dr. Caligari" gilt als Meilenstein... [mehr]

Die Brücke zum Gesundheitscampus Weist der LWL-Einrichtungen Marsberg wird für zwei Monate gesperrt.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 20.05.22

Brücke Weist 45 zum LWL-Klinikum Marsberg gesperrt

Ersatzeinfahrt Mühlenstraße bei Haus 22

Marsberg (lwl). Die Brücke zum Gesundheitscampus Weist der LWL-Einrichtungen Marsberg wird für rund acht Wochen gesperrt. Am kommenden Mittwoch (25.5.) erfolgt die Errichtung einer... [mehr]

Die Förderschüler der LWL-Förderschule Glückauf-Schule reisten für ein Wochenende nach Nürnberg, um dort das Schalke-Spiel anzuschauen.<br>Foto: LWL/Oeffling

Jugend und Schule | 19.05.22

Gehörlose Schüler beim Schalkespiel

"Stimmung spürt man auch ohne Geräusche"

Gelsenkirchen/Nürnberg (lwl). Dank der Fanfreundschaft zwischen den Fußballclubs Schalke 04 und 1. FC Nürnberg konnten am vergangenen Wochenende zwölf Schüler der... [mehr]