Pressemitteilungen

Petra Gassmann, Studienzentrumsleiterin Kassel, Peter Thiemann, Pflegedirektor des LWL-Klinikums Marsberg und Andrea Eckelsbach, Schulleiterin LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg, freuen sich über die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 22.04.22

LWL-Klinikum Marsberg setzt auf Akademisierung der Pflege

Kooperation mit Hamburger Fernhochschule geht an den Start

Marsberg (lwl). Die LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg bietet jetzt in Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule eine duale Ausbildung für Auszubildende in der Pflege... [mehr]

LWL-Klima- und Umweltausschuss

Der LWL | 22.04.22

LWL-Klima- und Umweltausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Klima- und Umweltausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Autor Ulrich Drexler entführt im Rahmen einer musikalischen Lesung in die Jungsteinzeit .<br>Foto: U. Drexler

Kultur | 22.04.22

"Doggerland" im LWL-Archäologiemuseum

Musikalische Autorenlesung rund um "Stonehenge"

Herne (lwl). In einer musikalischen Lesung entführt Ulrich Drexler Besucher:innen des LWL-Archäologiemuseums in Herne am Donnerstag (5.5.) um 19 Uhr in die Lebenswelt der Jungsteinzeit. Sein... [mehr]

Die Kaiserpfalz Karls des Großen in Paderborn lädt besonders im Frühling zum Verweilen ein.<br>Foto: LWL/K. Burgemeister

Kultur | 22.04.22

Museumsmiterbeiter:innen stellen ihre Lieblingsstücke vor

Der Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Woher stammt der Ausruf "jemandem den Buckel runterrutschen" oder "wenn Abwarten dick macht"? Dies und mehr erfahren Besucher:innen im Mai im LWL-Museum in der... [mehr]

Dr. Tilman Fey ist Chefarzt der Abteilung für Gerontopsychiatrie in der LWL-Klinik Münster. <br>Foto: Fotoatelier Dorothee Rietz

Psychiatrie | 22.04.22

"Sie durchleben ihre Erinnerungen quasi erneut"

Der Krieg in der Ukraine belastet besonders ältere Menschen

Münster (lwl). Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen in Deutschland Angst. Insbesondere Menschen, die den Zweiten Weltkrieg als Kinder selbst erlebt haben, belasten die aktuellen... [mehr]

Steinartige Elemente informieren über das 5000 Jahre alte Grab in Hiddingsen.<br>Foto: LWL/Vera Brieske

Kultur | 21.04.22

Steinzeit-Aktionstag an der Steinkiste in Soest-Hiddingsen

Soest (lwl). Am Samstag (23.4.) wird zum sechsten Mal der europaweite "Tag der Megalithkultur" veranstaltet, an dem sich auch die Altertumskommission für Westfalen des... [mehr]

In Kooperation mit dem Gleis 22 präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Mittwoch (4.5.) um 20 Uhr eine Leseshow im Rahmen der Konzertreihe "Tonart".<br>Foto: Dallach

Kultur | 21.04.22

Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten

Leseshow im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (4.5.) um 20 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zusammen mit der Kultureinrichtung Gleis 22 die Konzertreihe "Tonart" statt.... [mehr]

Am 30. April findet der Workshop "Musikzauber aus Waldklängen" im LWL-Museum für Naturkunde statt.<br>Grafik: Mobile Musikwerkstatt/Anne Oertel

Kultur | 21.04.22

Workshop für große und kleine Musizierende im LWL-Museum für Naturkunde

Noch Plätze frei für Musikzauber aus Waldklängen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird im Rahmen seiner Sonderausstellung "Alleskönner Wald" zur Musikwerkstatt: Im Workshop "Musikzauber aus... [mehr]

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes in Münster<br>Foto: Birgit Geller

Kultur | 21.04.22

LWL-Chefarchivar wird Honorarprofessor in Potsdam

Potsdam/Münster (lwl). Die Fachhochschule Potsdam hat den Leiter des LWL-Archivamtes in Münster, Dr. Marcus Stumpf, zum Honorarprofessor ernannt. In seiner Antrittsvorlesung stellt sich der... [mehr]

Beim Handarbeitscafé im LWL-Freilichtmuseum Detmold steht der kreative Austausch im Vordergrund.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 21.04.22

Für Textilbegeisterte

Handarbeitscafé im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Handgemachte Dinge und kreative Hobbies liegen nicht erst seit Corona im Trend: Alle, die Lust am Selbermachen haben und gerne Sticken, Stricken, Nähen, Klöppeln o-der... [mehr]