Pressemitteilungen

Ein Höhepunkt des Welt-Alzheimertages in Iserlohn war der Gottesdienst in der Iserlohner Bauernkirche unter dem Motto "Den Augenblick genießen".<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 24.09.25

"Wir wollen die Erkrankten miteinbeziehen"

Welt-Alzheimertag mit LWL-Chefärztin in Iserlohn

Iserlohn (lwl). Mit Informationen, Gesprächsangeboten und vielfältigen Aktionen für Menschen mit Alzheimer und ihre Angehörigen wurde am Sonntag in Iserlohn der Welt-Alzheimertag... [mehr]

Jeden Sonntag erwartet Besuchende eine Führung durch die Sonderausstellung "775 - Westfalen". <br>LWL/ B. Mazhiqi

Kultur | 24.09.25

775 - Westfalen. Die Ausstellung

Der Oktober im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt in die Sonderausstellung "775 - Westfalen" in das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein. Besuchende... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 24.09.25

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Tiere in den Hochlagen des Sauerlands

Kultur | 24.09.25

Tiere in den Hochlagen des Sauerlands

Mit der LWL-Artenakademie die heimische Biodiversität kennenlernen

Hallenberg (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde bietet am Samstag (27.9.) in Hallenberg (Hochsauerlandkreis) von 14 bis 16.30 Uhr eine Exkursion mit Markus Genster an. Im Rahmen der... [mehr]

Neue Trainer für Aggressions- und Sicherheitsmanagement in den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein: (v.l.) Moritz Desinger, Mariues Mies, René Reibitz.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 24.09.25

Neue Trainer stärken Sicherheitsmanagement bei Mitarbeitenden

Weiterbildung in den LWL-Einrichtungen des Kreises Soest

Lippstadt (lwl). Die Mitarbeitenden der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest leisten täglich Beeindruckendes - oft auch in Situationen, die ein hohes Maß an... [mehr]

Übersicht der Kulturförderung des LWL

Kultur | 24.09.25

Kulturförderung des LWL

Über zwei Millionen Euro für die Kulturszene

Münster. Von Fahrtkostenerstattung für Schulen über Förderung von Publikationen und kleineren Kulturvorhaben bis hin zu großen Projektförderungen - der... [mehr]

Feuerwehrleute probten die Evakuierung der 24 Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Beschäftigten im Wohnquartier des LWL-Wohnverbuns Kreis Steinfurt am Fasanenweg in Lienen.<br>Foto: LWL / Feuerwehr Lienen

Psychiatrie | 23.09.25

Gebäude kann im Ernstfall in acht Minuten geräumt werden

Feuerwehr übte Evakuierung im Quartier Lienen des LWL-Wohnverbunds Kreis Steinfurt

Lienen (lwl). 24 Menschen mit einer kognitiven Einschränkung wohnen am Fasanenweg im Quartier Lienen des LWL-Wohnverbunds Kreis Steinfurt. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner aus ihren... [mehr]

v.l.n.r.: Der LWL-Landesdirektor Dr. Georg Lunemann, die wissenschaftliche Volontärin Patricia Nünning, die Ausstellungskuratorin Anna Luisa Walter, die Direktorin des Kirchner Museums Davos Katharina Beisiegel und der Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur Dr. Hermann Arnhold freuen sich auf die Ausstellungseröffnung von "Kirchner. Picasso" (26.9. - 18.1.26).<br>Foto: LWL / Gregor Wintgens

Kultur | 23.09.25

Zwei Weltenkünstler zwischen Gemeinsamkeiten und Gegensätzen

Picasso und Kirchner begegnen sich im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Vom rauschenden Leben der Großstadt über die Intimität des Ateliers bis hin zur Stille der Berge: Ab Freitag (26.9.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur... [mehr]

LWL-Personalausschuss

Der LWL | 23.09.25

LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Dr. Zakharia Pourtskhvanidze, Frankfurter Sprachwissenschaftler und Philosoph.<br>Foto: Zakharia Pourtskhvanidze

Kultur | 23.09.25

"Mahlzeit!": Essen in aller Welt

Ab 3.10. zeigt das LWL-Museum in Herne ein georgisches Supra - Der Leihgeber im Interview

Herne (lwl). Ab dem 3. Oktober zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne, dass Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme ist. Die Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen uns... [mehr]