Pressemitteilungen

Traditionelle Klangwelten Asiens

Kultur | 20.06.25

Traditionelle Klangwelten Asiens

Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet in der Reihe "Bilder hören" ein Konzert mit dem Titel "Chinois! Faszination Fernost"... [mehr]

Das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg bietet in der 2. Und 5. Woche der Sommerferien ein spannendes Programm am Wasser.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur | 20.06.25

Schiff ahoi - Ferien zwischen Deck und Dock

Programme im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Noch freie Plätze meldet das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg für seine Sommerferien-Programme. Unter dem Motto "Schiff ahoi - Ferien zwischen Deck und... [mehr]

(vorne, v.l.) Kerstin Werner (Stadt Lippstadt), Dr. Christian Konkol (LWL-Klinik Warstein), Anneke Knüppel (psych. Psychotherapeutin), Sara Kremer (Stadt Soest), Dr. Christiane Tilly (LWL-Klinik Lippstadt), Silvia Kampmann (SkM Lippstadt); (hinten, v.l.) Christoph Straub (Kreis Soest), Christiane Schirk (Stadt Lippstadt), Stefanie Gernhold (Diakonie-Ruhr-Hellweg), Helmut Woitkowski (Supervisor), Andreas Plenge (Stadt Warstein), Andreas Plotz (Caritasverband Kreis Soest).<br>Foto: LWL/S. Dreps

Psychiatrie | 20.06.25

Elternschaft und Borderline im Fokus

Fachlicher Austausch mit Tiefgang in der LWL-Klinik Warstein

Warstein (lwl). Wie erleben Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung ihren Alltag? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für betroffene Familien? Diesen Fragen... [mehr]

Grafik: LWL

Psychiatrie | 20.06.25

Podcast "Seelenstruggle"

Aktuelle Folge "Inside Psychiatrie" gibt Einblicke in die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Hamm (lwl). In der neuen Folge des Podcasts "Seelenstruggle" mit dem Titel "Inside Psychiatrie" der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Uniklinik Hamm erhält man spannende... [mehr]

Geistliches Zentrum Franziskus Salzkotten: "finde dein Licht" 2023.<br>Foto: LWL / Nikolaus Urban

Kultur | 18.06.25

"finde dein Licht" 2026

Anmeldung gestartet: Klosterorte können sich an "finde dein Licht" 2026 beteiligen

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle aktiven und ehemaligen Klöster und Klosterorte in Westfalen-Lippe ein, sich an der kommenden... [mehr]

LWL-Elisabeth-Klinik erhält eine neue Akutstation

Der LWL | 18.06.25

LWL-Elisabeth-Klinik erhält eine neue Akutstation

Krankenhausausschuss beschließt Erweiterung für rund 5,7 Mio. Euro

Dortmund (lwl). Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat am Mittwoch (18.6.) in Münster einstimmig beschlossen, dass die Elisabeth-Klinik mit dem Bau einer Akutstation erweitert wird, um... [mehr]

LWL-Klinikum Marsberg behält beide Standorte

Der LWL | 18.06.25

LWL-Klinikum Marsberg behält beide Standorte

Krankenhausausschuss stimmt für veränderten Standortentwicklungsplan

Münster/Marsberg (lwl). Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat am Mittwoch (18.6.) in Münster eine aktualisierte... [mehr]

Eine Lichtinstallation lässt die Dauerausstellung des LWL-Museum für Archäologie und Kultur in neuem Licht erstrahlen.<br>Foto:LWL/ D. Sadrowski

Kultur | 18.06.25

ExtraSchicht zur Industriekultur am Standort Herne

Lichtkunst, Live-Musik, Augmented Reality, Highlight-Führungen und vieles mehr

Herne(lwl). Am Samstag (28.6.) heißt es "ExtraSchicht - Nacht der Industriekultur" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur und den Flottmannhallen am Standort Herne.... [mehr]

Rund 900 Schülerinnen und Schüler werden beim Hattinger Jugendkongress im Juli im LWL-Museum Henrichshütte erwartet.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 18.06.25

Hattinger Jugendkongress im LWL-Museum Henrichshütte

Ein Tag im Zeichen der politischen Bildung

Hattingen (lwl). Nach einer gelungenen ersten Auflage 2023 erwartet das LWL-Museum Henrichshütte am Mittwoch (9.7.) 900 Schülerinnen und Schüler zum zweiten Hattinger Jugendkongress.... [mehr]

Archäologische Ausgrabungen auf dem ehemaligen Gelände von St. Laurentius kurz vor dem Abschluss

Kultur | 18.06.25

Archäologische Ausgrabungen auf dem ehemaligen Gelände von St. Laurentius kurz vor dem Abschluss

Haltern am See: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der geplante Bau des Laurentius-Campus, eines neuen Gemeinde- und Senior:innenzentrums, machte vorab Untersuchungen durch die Expert:innen der... [mehr]