Pressemitteilungen

Presse-Einladung

Der LWL | 30.07.01

Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Ostrand von Salzkotten-Thüle haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den vergangenen drei Monaten einen 10.000... [mehr]

Der Speerschleuder war eines der ersten steinzeitlichen Gegenstände, die Lothar Terkowsky nachgebaut hat. Mit diesem Hilfsmittel erreichen die Speerwerfer Weiten von über 100 Meter. <br>Foto: LWL/Forbrig</br>

Der LWL | 27.07.01

Der Klang des Feuersteins LWL-Fachmann experimentiert mit Werkzeugen der Steinzeit

Münster (lwl) - "Es funktioniert!", freut sich Lothar Terkowsky. Der Ma-gazinverwalter bei den Archäologen des Landschaftsverbvandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster sitzt auf... [mehr]

Der Meiler im LWL-Freilichtmuseum Detmold glüht, in 14 Tagen ist die Holzkohle von Köhler Günter Birkelbach fertig. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 27.07.01

Der Meiler im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold glüht

Detmold (lwl). Nicht nur die Luft glüht: Auch im Meiler des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold schwelt es seit Freitagvormittag auf dem Köhlerplatz bei der Kappenwindmühle.... [mehr]

Besucher-Rekord im Internet

Der LWL | 26.07.01

Besucher-Rekord im Internet

Münster (lwl). Drei Tage nach Einführung seines neuen Internet-Angebotes verzeichnet der Land-schaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Besucherrekord auf seinen Seiten im Datennetz:... [mehr]

Das Team der Depressionsstation im Schein der bis zu 10.000 Lux produzierenden Lichttherapieanlage (v. links): Psychologie-Studentin Jessica Kinder, Psychologe Oliver Grandt, Krankenschwester Ilona, Pflegepraktikant Andreas Schulte und Oberarzt Dr. Patrick Debbelt.   Foto: LWL/Forbrig

Der LWL | 26.07.01

Wenn die seelische Batterie leer ist LWL-Kliniken bieten mit Depressionsstationen abgestimmte Behandlung

Hemer (lwl). Die Sonne strahlt durch die freundlichen Räume der Depressionsstation der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer. Draußen ist es warm, überall leuchtende Farben. Kein Wetter... [mehr]

Einladung Fototermin

Der LWL | 25.07.01

Einladung Fototermin

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Donnerstag ist eine Delegation aus dem NRW-Kulturministerium zu Besuch im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster. Dr.... [mehr]

Der Salamander "Lurchi" und der Frosch "Hopps", zwei Schaufensterfiguren mit beweglichen Köpfen und Gliedmaßen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 25.07.01

Schön und schaurig, fantasievoll und fatal, niedlich und niederträchtig LWL präsentiert Wanderausstellung "Magie Märchen Mutation" in Werl

Werl (lwl). In die Welt der Misch- und Fabelwesen entführt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Besucher seiner Wanderausstellung "Magie Märchen Mutation". In der Zeit... [mehr]

Köhler Günter Birkelbach auf dem Meiler im LWL-Freilichtmuseum Detmold. <br>Foto: LWL </br>

Der LWL | 23.07.01

Früh auf den Beinen: Köhler Günter Birkelbach schon im Juli im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Der Sommer zieht ihn immer wieder ins Westfälische Freilichtmuseum Detmold: Köhler Günter Birkelbach sein seltenes Handwerk ab dieser Woche im Museum des... [mehr]

LWL verbessert sein Internet-Angebot

Der LWL | 23.07.01

LWL verbessert sein Internet-Angebot

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen Internet-Auftritt verbessert und erweitert. Auf seiner Homepage (www.lwl.org) sind in Zukunft nicht nur die aktuellen... [mehr]

LWL-Museumstour: 36 Seiten machen Lust auf Ausflüge in die Geschichte   Neu:  Die Ich&DuCard und die OmaOpaEnkelCard

Der LWL | 20.07.01

LWL-Museumstour: 36 Seiten machen Lust auf Ausflüge in die Geschichte Neu: Die Ich&DuCard und die OmaOpaEnkelCard

Münster/Westfalen (lwl). Sie ist so farbenfroh wie das Angebot in den 17 Museen des Landschafts-verbandes Westfalen-Lippe (LWL): die neue "LWL-Museumstour". Zum vierten Mal stellt der... [mehr]