LWL-Newsroom

Mitteilung vom 23.07.01

Presse-Infos | Der LWL

LWL verbessert sein Internet-Angebot

Bewertung:

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen Internet-Auftritt verbessert und erweitert. Auf seiner Homepage (https://www.lwl.org) sind in Zukunft nicht nur die aktuellen Stellenausschreibungen, sondern auch ein Veranstaltungskalender und aktuelle Informationen zu finden. Die Arbeitsfelder Soziales, Gesundheit, Jugend und Kultur präsentieren sich auf rund 2.400 Seiten und laden den Nutzer ein, das Angebot aktiv zu nutzen.

Die Umweltbroschüren des Kommunalverbandes zum Beispiel lassen sich online bestellen, über die Planetariums-Vorstellungen im Westfälischen Naturkundemuseum in Münster informiert das neue Angebot ebenso wie über das Westfälische Zentrum für Psychiatrie in Bochum oder die Westfälische Schule für Blinde in Olpe. Das LWL-Internet-Angebot ist auch auf textorientierte Browser eingerichtet und mit entsprechenden Programmen für sehbehinderte und blinde Menschen nutzbar.

Aktuelle Nachrichten zu den Themen Kultur, Jugend, Gesundheit und Soziales können ab sofort per E-Mail abonniert werden. Das "Newsletter-Abo", zu erreichen über die Homepage, passt sich den Wünschen der Abonnenten an, denn sie können die E-Mails themenspezifisch oder nach Kreisen und Städten sortiert bestellen.

Achtung Redaktionen: Unsere Pressemitteilungen und Pressefotos finden Sie am besten im Presseforum ("Pressemitteilungen", "Bilder zum Download"). Als Erinnerung haben wir einen Aufkleber mit unserer Internetadresse für Ihr Adressbuch beigelegt.

Unsere Pressemitteilungen versenden wir ab sofort jeweils per E-Mail mit Foto zur Ansicht (Die Feindaten der Fotos bieten wir gleichzeitig zum Laden - 260 dpi - an). Tragen Sie sich einfach in unseren Verteiler ein (auf der Homepage "Newsletter abonnieren") oder schicken Sie uns eine E-Mail (presse@lwl.org).

Wenn Sie bisher schon unsere Pressemitteilungen als E-Mail bekommen, läuft der Service wie gewohnt weiter. Für Änderungswünsche schicken Sie uns einfach eine E-Mail (presse@lwl.org).

Sie können Fotos und Texte auch weiterhin bei uns telefonisch (0251/591-235, täglich 7-23 Uhr) bestellen.


ca. 1782 Anschläge Anschläge



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 / 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos