Pressemitteilungen

St. Martin auf einem Schimmel beim Umzug 1966 in Bocholt (Kreis Borken) <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 08.11.01

St. Martinsbräuche: Von bettelnden Kindern zu leuchtenden Umzügen

Münster (lwl). Heute ist der Martinstag am 11. November in Westfalen der Tag der Laternenumzüge und der Martinsfeiern. Bis weit ins das 19. Jahrhundert hinein war er ein wichtiger Stichtag... [mehr]

Tage des provisorischen Büropavillons sind gezählt:  LWL errichtet im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen Verwaltungsneubau

Der LWL | 08.11.01

Tage des provisorischen Büropavillons sind gezählt: LWL errichtet im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen Verwaltungsneubau

Hagen (lwl). Die Tage des provisorischen ¿Büropavillons¿ im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen sind gezählt: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird in seinem... [mehr]

LWL bereit zu neuem Museum für Gegenwartskunst

Der LWL | 07.11.01

LWL bereit zu neuem Museum für Gegenwartskunst

Bottrop/Münster (lwl). Die Kulturpolitiker des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind grundsätzlich bereit, in Münster ein neues Museum für Gegenwartskunst als Teil des... [mehr]

LWL-Psychiatrie-Ratgeber

Der LWL | 07.11.01

LWL-Psychiatrie-Ratgeber

Münster (lwl). Zum Beispiel Erhellendes zur Lichttherapie (Seite 36), passend zum trüben November. Oder der Psychotest "Ist der Job Ihre Droge?" (Seite 26-29). Oder Aufklärung... [mehr]

Im Suchschnitt fanden die Archäologen Reste der mindestens 2000 Jahre alten Befestigungsanlagen auf der Bergkuppe (im Bild links vorne).    Foto: B. Schneider

Der LWL | 31.10.01

Neue Ausgrabungen auf dem Wilzenberg Der Wilzenberg lockt die Archäologen

Schmallenberg(lwl). Auf dem Wilzenberg bei Grafschaft (Hochsauerlandkreis) haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Ausgrabungen begonnen, um mehr über die... [mehr]

Der LWL | 30.10.01

Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Test dauert drei bis fünf Minuten: Wenn Sie 100 Punkte haben, sind Sie vielleicht "bald ausgebrannt". 25 Punkte heisst, Ihr Arbeitsstil... [mehr]

Einkorn, eine Getreideart aus der Steinzeit.    Foto: R. Büschoff-Thale

Der LWL | 30.10.01

Experimentelle Archäologie auf einem Bioland-Hof

Münster (lwl). Am Mittwoch (31. Oktober) beginnt die nächste Mondphase und damit die Vorbereitung für einen Archäologie-Film der besonderen Art: Wissenschaftler vom... [mehr]

Fast 200.000 Besucher kamen in dieser Saison ins LWL-Freilichtmuseum Detmold, das in diesem Jahr die Kapellenschule Werthenbach eröffnete.     Foto: LWL

Der LWL | 30.10.01

Saisonabschluss im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Trotz Regens kamen wieder fast 200.000 Besucher - Winterarbeiten haben bereits begonnen

Detmold(lwl). Trotz der verregneten Monate April und September kann das Westfälische Freilicht-museum Detmold in diesem Jahr mit den Besucherzahlen zufrieden sein: Knapp 200.000 Besucher kamen in... [mehr]

Halloween kommt nach Westfalen: Seit vier Jahren beobachten die LWL-Volkskundler den Brauch. Diese Kinder aus Ibbenbüren-Laggenbeck haben sich rechtzeitig ihren Kürbiskopf geschnitzt. <br>Foto: LWL/Egbert</br>

Der LWL | 29.10.01

Halloween - ein Brauch mit hohem 'Spaßfaktor' erhält Einzug in Westfalen

Westfalen (lwl). Seit etwa vier Jahren hält auch in Westfalen ein neuer Brauch Einzug: die Feier des Halloween-Festes in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November (Allerheiligen). An diesem Tag... [mehr]

'Vom Blindenlehrer zum sonderpädagogischen Dienstleister?'  80 Experten diskutieren bei der internationalen 9. Soester Fachtagung

Der LWL | 26.10.01

'Vom Blindenlehrer zum sonderpädagogischen Dienstleister?' 80 Experten diskutieren bei der internationalen 9. Soester Fachtagung

Soest (lwl). Qualitätsmanagement in der pädagogischen Arbeit mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen: Ist das alter Wein in neuen Schläuchen, nur ein Deckmantel, um... [mehr]