Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 14.01.02
Neue Lesungen im LWL-Planetarium Münster
Münster (lwl). Drei neue Programme zeigt das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden ab Januar im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster,... [mehr]

Der LWL | 14.01.02
Verlängerung der Macke-Ausstellung bis zum 24. Februar!
Münster (lwl). Nach erfolgreichen Verhandlungen mit den Leihgebern ist es dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichtegelungen, die große Sonderausstellung ¿August Macke... [mehr]
Der LWL | 11.01.02
LWL zeichnet mittelalterliches Chorgestühl mit teuflischen Fratzen als Denkmal des Monats Januar aus
Lippstadt (lwl). Über 30 Jahre stand es unbeachtet im Turm der Jakobikirche, jetzt kommt es nach sorgfältiger Restaurierung wieder an seinem alten Platz im Chorraum der Marienkirche zu... [mehr]
Der LWL | 11.01.02
Von der Eiszeit bis zum Museumsfest 'Westfälische Archäologen ziehen Bilanz'
Westfalen (lwl). Dinosaurier, römische Silbermünzen und mittelalterliche Hofanlagen ¿ der Boden Westfalens hat für die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]
Der LWL | 10.01.02
Amoklauf gegen das Vergessen: LWL zeigt Ausstellung 'Armando als Zeichner' im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Münster (lwl). Zeichner, Maler, Bildhauer, Musiker, Journalist, Dramatiker und Schriftsteller ¿ die Betätigungsfelder des niederländischen Künstlers Armando (*1929) sind... [mehr]
Der LWL | 09.01.02
Markus Köster will als neuer Leiter das 'audiovisuelle Gedächtnis Westfalens' zum Dienstleistungszentrum für Medienkompetenz ausbauen
Münster (lwl). Dr. Markus Köster ist der neue Leiter der Landesbildstelle Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe führte den... [mehr]
Der LWL | 03.01.02
Hai im Keller und Pinsel in der Hand - Leidenschaft für Geologie und Malerei ist Antrieb für Wolfgang Sippels ehrenamtliche Arbeit
Hagen/Münster (lwl). Ein leichtes Blinzeln im Auge, konzentriert schweift ein prüfender Blick über weißes Papier. Zarte Bleistiftlinien fügen sich zu einem feinaderigen... [mehr]
Der LWL | 03.01.02
Steffi ist im Heim - und ihr geht es gut Der LWL fördert den Weg behinderter Menschen in ein eigenständiges Leben
Gescher (lwl). Steffi ist ein richtiger Feger: Sie springt im Wohnzimmer herum, lacht, und schreit ausge-lassen. Um sie herum liegen Bücher. Denn Steffi liebt Bücher. Aber die anzuschauen,... [mehr]
Der LWL | 02.01.02
Aus den Depressionen heraus gearbeitet Das Hans Peter Kitzig-Institut hilft psychisch kranken Menschen, neue Lebenskonzepte zu entwickeln
Kreis Gütersloh (lwl). Wenn sich Ralph an die Zeit vor seinem Aufenthalt im Gütersloher Hans Peter Kitzig-Institut erinnert, spricht er von zwei unterschiedlichen Lebensphasen. Das Studium... [mehr]
Der LWL | 02.01.02
Der Teufel auf der Wäscheleine: LWL-Volkskundlerin erzählt Geschichten über die Dreizehn Tage
Westfalen (lwl). Heute ist die Zeit zwischen Heilig Abend und dem Dreikönigstag am 6. Januar allenfalls eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Früher jedoch rankten sich um diese dreizehn... [mehr]