Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 26.06.02
Neues Programm im Planetarium des LWL-Naturkundemuseums: "Die Erde - Planet des Lebens"
Münster (lwl). Am Rande eines Spiralarms unseres Milchstraßensystems bildete sich vor fünf Milliarden Jahren aus einer Wolke kosmischer Materie von Gas und Staub unser Sonnensystem mit... [mehr]
Der LWL | 25.06.02
"Aus Untertanen Staatsbürger machen": LWL will Ideen des Freiherrn vom Stein mit Ausstellungskatalog und Internetangebot weiter verbreiten
Selm (lwl). "Auch 200 Jahre, nachdem der Freiherr vom Stein sein politisches Programm entwickelt hat, ist es unverändert aktuell. Denn es ging Stein darum, dass die Menschen ihr lokales und... [mehr]
Der LWL | 25.06.02
Der Kreis Borken beteiligt sich am LWL-Kulturprojekt 'Vom Krummstab zum Adler'
Borken/Münster (lwl). Der Kreis Borken will sich mit zahlreichen Veranstaltungen an dem Geschichtsprojekt "Vom Krummstab zum Adler - Säkularisation in Westfalen 1803 - 2003"... [mehr]
Der LWL | 25.06.02
Der Kreis Steinfurt beteiligt sich am LWL-Kulturprojekt "Vom Krummstab zum Adler"
Steinfurt/Münster (lwl). Der Kreis Steinfurt will sich mit zahlreichen Veranstaltungen an dem Geschichtsprojekt "Vom Krummstab zum Adler - Säkularisation in Westfalen 1803 - 2003"... [mehr]

Der LWL | 25.06.02
Dietmar Wietholt: 25 Jahre beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Münster (lwl). Sein 25jähriges Dienstjubiläum beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert am Montag (1. Juli) Dietmar Wietholt. Der 44jährige Landesamtmann ist derzeit in... [mehr]
Der LWL | 25.06.02
Weltdrogentag am 26. Juni: Migranten sind stark suchtgefährdet LWL setzt sich für spezielle Beratung in der Muttersprache ein
Westfalen (lwl). Bundesweit sind zwischen 300.000 und 400.000 Migranten suchtmittelabhängig. Diese Zahl hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anlässlich des Weltdrogentages (26.... [mehr]

Der LWL | 21.06.02
'Eisenerz fürs Ruhrgebiet' Diavortrag zur Geschichte der Rohstoffversorgung im Ruhrgebiet
Hattingen (lwl). Rasen-Eisenerz von Emscher und Lippe, Kohlen-Eisenstein von der Ruhr, Minette aus Luxemburg und Lothringen, Erze aus Spanien, Nordafrika und Schweden... Wer die Herkunft der... [mehr]
Der LWL | 21.06.02
Das Bagno - barocke Gartenlandschaft mit Zukunft: LWL-Landschaftsexperten weisen auf die Potenziale des Parks hin
21.06.2002 Burgsteinfurt (lwl). "Das Bagno ist eine Kostbarkeit unter den Landschaftsparks Westfalens. Sowohl kulturhistorisch als auch in ökologischer Hinsicht haben wir es hier mit einer... [mehr]
Der LWL | 21.06.02
Meckern unterm Födergerüst: Ziegenzüchter bringen 'Bergmannskühe' zur Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Jedes Zechenhaus hatte früher einen Garten mit Ziegenstall. Die "Bergmannskuh" lieferte Milch und Mist, Fell und Fleisch. Mit dem Zechensterben verschwand auch das... [mehr]

Der LWL | 20.06.02
LWL-Jugendpolitiker gegen Sparen zu Lasten von Kindern und Jugendlichen
Münster (lwl). Die Jugendpolitiker des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) machen einhellig Front gegen Rotstift-Pläne des Landes: "Mit großem Unverständnis"... [mehr]