Pressemitteilungen

Der LWL hat die Doppelhaushälfte in der Unnaer Straße 21 in Menden zum Denkmal des Monats gekürt. <br>Foto: LWL/Nieland</br>

Der LWL | 15.07.02

Stadtvilla mit farbigem Schatz unter der Decke LWL kürt Haus an der Unnaer Straße zum Denkmal des Monats

Menden (lwl). Als Ausfallstraße der Kernstadt ist die Unnaer Straße in Menden mit ihren historischen Häusern einem ständigen Veränderungsdruck ausgesetzt. Da überrascht... [mehr]

Bildnis König Ludwig XIV. von Frankreich, Kupferstich von Pierre Drevet, 1712, nach einem Gemälde von Hyacinthe Rigaud, 1701.<br> Foto: LWL</br>

Der LWL | 12.07.02

Kunstwerk des Monats: LWL-Landesmuseum erinnert mit einem Kupferstich von Ludwig XIV. an den Stifter des Porträtarchivs Diepenbroick

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt einen Kupferstich, der König Ludwig XIV. von Frankreich zeigt, als Kunstwerk des Monats Juli. Damit möchte das... [mehr]

Kämmerer Dr. Hans-Ulrich Predeick <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 11.07.02

LWL verhängt Ausgabensperre

Münster (lwl). Kämmerer Dr. Hans-Ulrich Predeick tritt hart auf die Ausgabenbremse: Weil dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im laufenden Jahreshaushalt (Gesamtvolumen 2,4... [mehr]

Das LWL-Landesmedienzentrum will Kinder und Jugendliche fit machen für das digitale Zeitalter.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 11.07.02

Neues Lernen mit neuen Medien: Das LWL-Landesmedienzentrum will Kinder fit für das digitale Zeitalter machen

Münster (lwl). "Landesbildstelle" - viele denken bei diesem Namen an jene 16mm-Schullehrfilme zurück, die regelmäßig am letzten Schultag das Warten auf die Sommerferien... [mehr]

Zum Spezialisten für die Ur- und Frühgeschichte in Westfalen geworden: Der Franzose Dr. Daniel Bérenger. <br>Foto: LWL/Rüschoff-Thale</br>

Der LWL | 10.07.02

Ein Franzose in Westfalen - LWL-Archäologe seit 25 Jahren

Bielefeld (lwl). Dr. Daniel Bérenger, Archäologe beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert am 15. Juli 2002 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. "Mit seiner Arbeit... [mehr]

Das Team des LWL-Mobils: Ellen Niemann, Klaudia Hüster und Marion Trahe (v.l.)<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 10.07.02

LWL on Tour: "LWL-Mobil" kommt nach Höxter

Höxter (lwl) Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 17.07, nach Höxter. Von 09.30 bis 12.30 Uhr steht das "LWL-Mobil" in Höxter... [mehr]

Der LWL | 08.07.02

Der Kreis Paderborn beteiligt sich am LWL-Kulturprojekt "Vom Krummstab zum Adler"

Paderborn/Münster (lwl). Der Kreis Paderborn will sich mit zahlreichen Veranstaltungen an dem Geschichtsprojekt "Vom Krummstab zum Adler - Säkularisation in Westfalen 1803 - 2003"... [mehr]

Die Jugendstil-Brücke im Bad Driburger Kurpark.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 05.07.02

1. Bad Driburger Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe: LWL setzt sich für Erhaltung bedrohter grüner Kulturgüter ein

Bad Driburg (lwl). "Wir stellen immer wieder fest, dass wertvolle Gärten und Parks in Westfalen-Lippe ohne Rücksicht auf ihre historische Substanz umgestaltet werden. In diesem Bereich... [mehr]

Geschichte der Zuwanderung im Blick:  Runder Tisch Migrationsgeschichte tagt im Industriemuseum

Der LWL | 05.07.02

Geschichte der Zuwanderung im Blick: Runder Tisch Migrationsgeschichte tagt im Industriemuseum

Bochum (lwl). Mehr als 20 Vertreter von Migranten-Organisationen, Museen, Universitäten und Projektgruppen treffen sich heute im Westfälischen Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum-Hordel... [mehr]

Das Team des LWL-Mobils: Ellen Niemann, Klaudia Hüster und Marion Trahe (v.l.). <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 05.07.02

LWL on Tour: "LWL-Mobil" kommt nach Ahlen

Ahlen (lwl) Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 10.07., nach Ahlen. Von 10.00 bis 13.00 Uhr steht das "LWL-Mobil" in Ahlen auf dem... [mehr]