Pressemitteilungen

Reinhold Sand (l.) und Rickmer Kießling vom LWL-Archivamt begutachten die durchnässten Dokumente aus Grimma. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 26.08.02

LWL rettet Pfarrarchiv aus Grimma Gefrorene Dokumente werden in einzigartigem Verfahren getrocknet

Everswinkel/Münster (lwl). Das Wasser sinkt und lässt zerstörte Städte in Ostdeutschland zurück. Von den Folgen der Flutkatastrophe machte sich am Wochenende auch Reinhold... [mehr]

Altarfigur der Heiligen Kunigunde vom Philipp - Neri - Altar. Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 23.08.02

Kunigunde - Szenen einer Krönung Ausstellung über erste Krönung einer Königin im Deutschen Reich

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erinnert in diesem Jahr mit einer Ausstellung an die Krönung der Königin Kunigunde vor 1000 Jahren in Paderborn. Vom 24. August... [mehr]

Reinhold Sand vom LWL-Archivamt zeigt, wie die Archivalien getrocknet werden. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.08.02

LWL-Archivamt hilft in Überflutungsgebieten Archivalien aus Grimma sollen in Münster gerettet werden

Münster/Grimma (lwl). Noch immer sind weite Landstriche in Ostdeutschland überflutet. Die Folgen der verheerenden Flutkatastrophe sind noch nicht abzusehen. Betroffen vom Hochwasser sind... [mehr]

Die 2000 Jahre alte Münze stammt vom Schwarzen Meer. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.08.02

Skythergold für das Westfälische Landesmuseum Privater Mäzen stiftet wertvolle Münze

Münster Das Münzkabinett des Westfälischen Landesmuseums erhielt von einem privaten Mäzen eine bemerkenswerte Goldmünze zum Geschenk. Sie zeigt auf der einen Seite einen... [mehr]

Das LWL-Integrationsamt hilft, Menschen mit Behinderungen in den Berufsalltag einzugliedern. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.08.02

Wieder mehr behinderte Menschen arbeitslos

Westfalen (lwl). Im Juli ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit in Nordrhein-Westfalen leicht angestiegen. In Westfalen-Lippe wurden 21.016 (13.522 Männer und 7.494 Frauen)... [mehr]

Schülerinnen und Schüler aus dem LWL-Berufsbildungswerk Soest testen die neuen Führungen im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 21.08.02

Sonderführungen für Blinde und Sehbehinderte im LWL-Freilichtmuseum

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Westfälischen Freilichtmuseum Hagen seit kurzem Sonderführungen für Blinde und Sehbehinderte an. Die... [mehr]

Kultursuche leicht gemacht: Mit dem Kulturatlas Online kann man schnell das richtige Kulturziel mit allen wichtigen Angaben finden.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 19.08.02

Kompass in der Kulturlandschaft LWL-Kulturatlas und LWL-Museumstour sind gefragt

Westfalen (lwl). Damit die Kulturfans bei dem großen Angebot den Überblick nicht verlieren, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Kulturatlas Online... [mehr]

Erich Palmowski wurde im Januar 90. <br>Repro: LWL</br>

Der LWL | 16.08.02

90 Jahre vor Ort - eindrucksvolle Bilder von der Arbeit unter Tage Erich Palmowski im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zwei Männer mit Lederhelm und Abbauhammer vor der zerklüfteten Gesteinswand im Stollen, gezeichnet von Anstrengung und Konzentration - der Holzschnitt "Gesteinshauer"... [mehr]

Die Fachleute vom LWL-Archivamt empfehlen, bei Wasserschäden an Urkunden sofort zu handeln, um den Schaden zu begrenzen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 16.08.02

Wasserschäden im Archiv LWL empfiehlt sofortiges Handeln

Westfalen (lwl). Das Hochwasser in Deutschland und im benachbarten Ausland führt dazu, dass in vielen Verwaltungen, Archiven und Bibliotheken, aber auch in Firmen und in privaten Haushalten ... [mehr]

Marcus Kiel und Zinnia Ramirez. <br>Foto: Anette Hudemann/LWL

Der LWL | 15.08.02

'Dialog -Diálogo' bringt Industrie,Natur und Kunst zusammen Deutsch-chilenische Ausstellung im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Hattingen (lwl).Drei Orte, zwei Künstler aus zwei Ländern, ein Katalog ¿ das sind die Koordinaten des deutsch-chilenischen Ausstellungsprojektes ¿Dialog ¿... [mehr]