Pressemitteilungen

Im neuen Westfälischen Museum für Archäologie wird Maß genommen. An einem Ausschnitt probieren die Archäologen und Gestalter, ob die neue Dauerausstellung wie geplant realisiert werden kann. <br>Foto: LWL/Mühlenbrock</br>

Der LWL | 17.09.02

Archäologen nehmen Maß im neuen Museum

Herne (lwl). Im neuen Westfälischen Museum für Archäologie in Herne beginnt der Einbau der Dauerausstellung. In der 2.500 Quadratmeter großen, unterirdisch gelegenen... [mehr]

Das Kloster Bentlage bietet schlichte Gärten, imposante Alleen und eine interessante Kulturlandschaft. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 17.09.02

Das große Welttheater auf der barocken Auffahrt - Dritter Gartenspaziergang des LWL in den Klostergarten von Bentlage

Rheine (lwl). "Kloster Bentlage ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie historische Gartenanlagen bis weit in die umgebende Kulturlandschaft wirken und diese mit geprägt haben"... [mehr]

Neubau der Westfälischen Schule für Sehbehinderte und Blinde des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL). <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 17.09.02

Neubau der Westfälischen Schule für Sehbehinderte und Blinde des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) in Münster

Münster (lwl) An der nördlichen Begrenzung des LWL-Schulzentrums am Bröderichweg gelegen steht der Neubau in direkter Nachbarschaft weiterer Schulstätten. Der zweigeschossige,... [mehr]

Die Gäste aus Tunesien lernten  im LWL-Landesmedienzentrum die 'Trickboxx' kennen, mit der auch Kinder Zeichentrickfilme produzieren können. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 16.09.02

Besuch aus Tunesien im LWL-Landesmedienzentrum

Münster (lwl). Eine Delegation aus Mitarbeitern des Ministeriums für Kinder und Jugend sowie des Nationalen Computerinstituts zur Ausbildung von Fachkräften aus Tunis besuchte am... [mehr]

Kloster Bentlage: schlichte Gärten - imposante Alleen - interessante Kulturlandschaft.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 13.09.02

Das große Welttheater auf der barocken Auffahrt - Dritter Gartenspaziergang des LWL im Klostergarten von Bentlage

Rheine (lwl). "Kloster Bentlage ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie historische Gartenanlagen bis weit in die umgebende Kulturlandschaft wirken und diese mit geprägt haben"... [mehr]

Das Team des LWL-Mobils: Ellen Niemann, Klaudia Hüster und Marion Trahe (v. l. ) <br>Foto:LWL</br>

Der LWL | 13.09.02

LWL on Tour: 'LWL-Mobil' kommt

Münster (lwl) Mit seinem Info-Mobil steht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag, 19.09., von 12.00 - 15.00 Uhr, an der Klemensstraße auf dem Vorplatz des Stadthauses 1,... [mehr]

Der LWL | 13.09.02

Neue Ansprechpartner für psychisch kranke Kollegen - Ausbildung beim LWL

Münster (lwl). Zwölf Betriebe in Westfalen-Lippe haben neue Ansprechpartner für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit psychischen Problemen. Ulrich Adlhoch, Leiter des Integrationsamtes... [mehr]

Die Henrichshütte Hattingen zur Henschelzeit. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 13.09.02

Unter dem 'Henschel' -Stern Dia-Vortrag zur Geschichte der Henrichshütte Hattingen 1904-1929

Hattingen (lwl). Warum kauft ein Lokomotiv- und Maschinenfabrikant aus Kassel ein veraltetes Hüttenwerk in Hattingen an der Ruhr? Antwort auf diese und andere Fragen zur Geschichte der... [mehr]

Im Mittelpunkt der Arbeitstagung stand das Haus als aussagekrätiges Zeugnis der Alltagskultur, dabei hat das LWL-Freilichtmuseum in seinem 'Haus der Gefühle' einen künstlerischen Weg eingeschlagen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 13.09.02

Von Häusern und Menschen: Volkskundliche Kommission für Westfalen tagt im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl) Im Westfälischen Freilichtmuseum in Detmold wird nicht nur Historisches ausgestellt : Hier im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) trifft sich in dieser Woche am... [mehr]

Für die filigrane Arbeit im Dentallabor benutzt Zahntechniker Christoph Lange eine Prothese. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 13.09.02

Weniger behinderte Menschen arbeitslos

Westfalen (lwl). Im August ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit in Nordrhein-Westfalen um 384 auf 41.194 gesunken. In Westfalen-Lippe wurden 20.830 arbeitslose behinderte Menschen... [mehr]