Pressemitteilungen

Der LWL | 11.10.02

Neue LWL-'Klinik ohne Bett' in Höxter: Finanzierung steht

Münster/Höxter (lwl). Den Bewilligungsbescheid an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) steckt die Arnsberger Bezirksregierung dieser Tage in den Briefkasten, dann steht die... [mehr]

Der LWL | 11.10.02

Neue LWL-'Klinik ohne Bett' in Schmallenberg: Finanzierung steht

Münster/Schmallenberg-Bad Fredeburg (lwl). Den Bewilligungsbescheid an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)steckt die Arnsberger Bezirksregierung dieser Tage in den Briefkasten, dann... [mehr]

Der LWL | 11.10.02

Neue LWL-'Klinik ohne Bett' in Soest: Finanzierung steht

Münster/Soest (lwl). Den Bewilligungsbescheid an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) steckt die Arnsberger Bezirksregierung dieser Tage in den Briefkasten, dann steht die Finanzierung... [mehr]

Das LWL-Integrationsamt hilft, Menschen mit Behinderungen in den Berufsalltag einzugliedern. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 11.10.02

Weniger behinderte Menschen arbeitslos

Westfalen (lwl). Im September ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit in Nordrhein-Westfalen um 548 auf 40.646 gesunken. In Westfalen-Lippe wurden 20.618 arbeitslose behinderte... [mehr]

Jugendstiluhr in der Maschinenhalle von Zollern. <br>Foto: LWL/Holtappels</br>

Der LWL | 11.10.02

Zeitumstellung im Westfälischen Industriemuseum 'Nachtschicht' beginnt schon um 19 Uhr

Dortmund (lwl). Am letzten Oktoberwochende endet die Sommerzeit, und wir bekommen eine Stunde ¿geschenkt¿. Auch das Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV dreht die Uhr... [mehr]

Schick mit Spitze: Damenkleid aus Sachsen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 10.10.02

'Drunter und Drüber' - 100 Jahre Damenmode aus Sachsen Ausstellung im Textilmuseum zeigt Strümpfe, Spitzen und mehr

Bocholt (lwl). Woher stammt der erste maschinengestrickte Handschuh der Welt? Wo wurde die Tüllspitze erfunden? Und wo stand der erste deutsche ¿Wirkstuhl¿ für Strümpfe?... [mehr]

August Macke: Schaufenster, 1913, Tempera und Aquarell. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 10.10.02

Fünf neue Macke-Bilder im Westfälischen Landesmuseum Münster

Münster (lwl). Mit bereits 13 Gemälden beherbergt das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im ersten Obergeschoß seines Altbaus die weltweit ... [mehr]

Das Team des LWL-Mobils: Ellen Niemann, Klaudia Hüster und Marion Trahe (v.l.). <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 10.10.02

LWL on Tour: "LWL-Mobil" kommt nach Höxter

Höxter (lwl) Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 16.10., nach Höxter. Von 10.00 bis 13.00 Uhr steht das "LWL-Mobil" in Höxter... [mehr]

Uralte Bäume auf dem Weg ins neue Museum. <br>Foto: LWL/Mühlenbrock</br>

Der LWL | 10.10.02

Presse-Einladung: Die schwersten Exponate fürs neue Museum

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Samstag werden uralte, fast zwei Tonnen schwere Bäume aus einem Bunker in Herne ins neue Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Der LWL | 09.10.02

LWL-Landesjugendhilfeausschuss zieht positive Bilanz: 400 Kinder in westfälischen 'Profifamilien auf Zeit'

Westfalen/Münster (lwl). "Während bundesweit die Zahl der interessierten Pflegeeltern für Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, eher... [mehr]