Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 25.10.02
Neuer Internetauftritt des LWL-Landesmedienzentrums: Videos, Dias und CDs können Interessenten ab sofort online bestellen
Münster (lwl). Ab sofort bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem neuen Internetauftritt seines Landesmedienzentrums zusätzlichen Service: ¿Interessierte... [mehr]
Der LWL | 23.10.02
Auf dem Weg ins neue Museum Eisen lockte vor 2.500 Jahren ins Siegerland
Siegen (lwl). Vor 2.500 Jahre kamen Menschen aus dem Süden ins Siegerland, um nach Brauneisenerz zu suchen. Sie fanden am Oberlauf des Flüsschens Sieg eine unwirtliche Gegend vor, gebirgig,... [mehr]
Der LWL | 23.10.02
Der LWL macht die umfangreichen Ergebnisse seines Projektes "Garten-Landschaft OstWestfalenLippe" auf CD-ROM zugänglich
Ostwestfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt mit der interaktiven CD-ROM "Garten-Landschaft OstWestfalenLippe" die erste umfassende Dokumentation... [mehr]
Der LWL | 23.10.02
Eigentümer haben Haus rechtzeitig aus Dornröschenschlaf geweckt: LWL kürt Villa W. Kerstiens zum Denkmal des Monats Oktober
Neuenkirchen (lwl). Lange Jahre stand die Villa W. Kerstiens an der Hauptstraße in Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) leer. Starke Wasserschäden ließen es fast unmöglich erscheinen,... [mehr]
Der LWL | 23.10.02
LWL on Tour: "LWL-Mobil" kommt nach Unna
Unna (lwl) Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 30.10., nach Unna. Von 10.00 bis 13.00 Uhr steht das "LWL-Mobil" in Unna auf dem Alten Markt,... [mehr]
Der LWL | 23.10.02
Letzter Besuch bei EN-Kunst: Stühle zersägt, Salzlager versteigert Saisonende auf Zeche Nachtigall und Zeche Hannover
Bochum/Witten/Hattingen (lwl). Am kommenden Sonntag (27.10.) geht im Westfälischen Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten und Zeche Hannover in Bochum die Saison mit den... [mehr]

Der LWL | 23.10.02
Presse-Einladung: 'Drehbuch Geschichte - Filmquellen aus Westfalen im Gespräch'
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Filme sind eine faszinierende historische Quelle. Unmittelbarer und eindringlicher als Bücher prägen sie unser Bild von der Vergangenheit. Auch... [mehr]
Der LWL | 22.10.02
'Der Spion des Königs': LWL-Film zeichnet denkwürdige Reise durch das Westfalen vor der Säkularisation nach
Iserlohn/Westfalen( lwl). Vor 200 Jahren machte sich ein junger Mann aus Osnabrück auf, ganz allein und zu Fuß durch Westfalen zu reisen: Justus Gruner. Sein Reisebuch suggeriert, dass ihn... [mehr]
Der LWL | 22.10.02
'touchè' - Industriemuseum zeigt Arbeiten mit Glas aus Meisenthal Neue Sonderausstellung in der Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Als einen weiteren Höhepunkt in der Reihe der Ausstellungen zur zeitgenössischen Glasgestaltung zeigt das Westfälische Industriemuseum Glashütte Gernheim in... [mehr]
Der LWL | 22.10.02
Fäden laufen im Textilmuseum Bocholt zusammen Münsterländische Baumwollroute im Netz
Bocholt (lwl). Die Seidenstraße kennt jedes Kind - aber wo befindet sich die Baumwollstraße? Antwort gibt die Internet-Präsentation des European Textile Network (ETN). Im virtuellen... [mehr]