Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 18.05.06
Millionster Besucher beim LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Am Mittwoch (17.05.06) war es soweit: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in seinem Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg, das seit dem... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
skulptur projekte münster 07: Der "Vorspann" beginnt
In 13 Monaten werden die skulptur projekte münster 07 eröffnet (Laufzeit: 17. Juni bis 30. September 2007). Diese internationale Großausstellung lädt seit 1977 alle zehn Jahre... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
¿Trikottausch¿ im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg Musik und Literatur mit den ¿Theaterdeufels¿
Waltrop (lwl). Bis zum Beginn der Fußball WM sind es noch 21 Tage ¿ im Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg werden aber schon einmal Trikots getauscht.... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
Internationaler Museumstag: Junge Besucher in LWL-Museen werden zu archäologischen Kriminalisten, Reportern, Web- und Baumeistern
Westfalen (lwl). Unter dem Motto ¿Museen und junge Besucher¿ findet am kommenden Sonntag (21.05.) der diesjährige Internationale Museumstag statt. Auch die Museen des... [mehr]

Der LWL | 18.05.06
Kolloquium zur Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Münster (lwl). Die Kommission für Mundart- und Namenforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) widmet ihr diesjähriges Kolloquium dem Thema ¿Literatur des... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
Korrekturmeldung: Saurer Regen am Kölner Dom und wie Rinder Klima machen
Herne (lwl). Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne wird am 30. Mai die bisher größte Ausstellung in Deutschland über ¿Klima und Mensch¿ mit... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
Millionen Jahre alte Seelilien im LWL-Naturkundemuseum zu sehen
Münster (lwl). Zerbrechlich und zart wirken die Stiele und Kelche der Seelilien (Encrinus liliiformes, Stachelhäuter) - obwohl sie versteinert sind. Eine über sechs Quadratmeter... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
Denkmalpfleger: Putz und Farbe schützen Denkmäler am besten vor Wetter
Soest (lwl). Im Mittelalter waren fast alle Kirchen verputzt oder gestrichen, so dass man das eigentliche Baumaterial wie Sand- oder Kalkstein nicht sehen konnte. Viele Denkmalpfleger sähen es... [mehr]
Der LWL | 18.05.06
10.000 Ziegel an einem Tag Maschinen laufen beim Museumsfest in Lage
Lage (lwl). Am Sonntag, 21. Mai, pulsiert wieder das Herz der Ziegelei Lage. Zum Museumsfest starten die Mitarbeiter im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) pünktlich um 10 Uhr... [mehr]
Der LWL | 17.05.06
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Industriegeschichte Radtour vom Hebewerk zur Zeche Zollern II/IV in Dortmund
Waltrop (lwl). Zwei Museumsbesuche und eine Radtour ¿ Industriegeschichte kompakt bietet das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg am Pfingstmontag, 5. Juni, an.... [mehr]