Pressemitteilungen

Bärbel Korun, SPD Kreis Recklinghausen. <br>Foto: privat<br />

Der LWL | 30.08.07

Der LWL on Tour

'LWL-Mobil' kommt nach Recklinghausen

Waltrop (lwl). Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 9. September zum Museumsfest nach Waltrop. Von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr steht das... [mehr]

Das Foto aus dem Jahre 1899 zeigt die Langholzschwemme des Schwarzenbergischen Schwemmkanals. Repro: Fritz Lange

Kultur | 29.08.07

Holztransport per Kanal von Böhmen nach Wien

Kulturhistorische Bilderreise im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Zu einer kulturhistorischen Bilderreise von Böhmen nach Wien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Am... [mehr]

Lesung unterm Sternenhimmel im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: Copyright 2001 Goldmann Verlag, München<br />

Kultur | 29.08.07

Lesungen:

Neue Lesungen unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Ab September präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Planetrium in Münster an jedem dritten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr Lesungen unterm... [mehr]

Rund 150 historische Schlepper erwartet das LWL-Freilichtmuseum darunter auch diese beiden Lanz-Traktoren.  Foto: LWL

Kultur | 28.08.07

Bulldog und Co. treffen sich zum Erntefest im LWL-Freilichtmuseum Hagen

150 historische Schlepper kommen

Hagen (lwl). Am kommenden Wochenende (1. und 2. September) treffen sich im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) rund 150 historische Ackerschlepper, umgangssprachlich... [mehr]

Brückenbelastungsprobe auf der Hafenbahn, 1920er Jahre. Foto © Rolf Swoboda

Kultur | 28.08.07

Die Werksbahn des Bochumer Vereins

Bildvortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Am Freitag (31.08.) referiert Rolf Swoboda im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen über die historische Entwicklung und Streckengeschichte der Werksbahn des... [mehr]

Kultur | 28.08.07

LWL gibt zum ¿Tag des offenen Denkmals¿ eine Denkmalzeitung heraus

Informationsheft mit Denkmaladressen ist kostenlos erhältlich

Westfalen (lwl). Immer am zweiten Sonntag im September, dieses Jahr also am 9. September 2007, öffnen bundesweit tausende historischer Bauten, die sonst teilweise nur schwer oder gar nicht... [mehr]

Die Punchmaschine von 1920, mit der Lochkarten für Stickmaschinen hergestellt wurden, ist bei der Spinnerei-Nacht in Betrieb zu sehen.   Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.08.07

LWL-Textilmuseum mixt Kultur bis Mitternacht

Mode, Musik und Kunst bei Spinnerei-Nacht in Bocholt

Bocholt (lwl). 30 Jahre lag die Spinnerei Herding im Dornröschenschlaf. Vor gut einer Woche erweckte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Gebäude mit der Ausstellung ¿100... [mehr]

Albert Sticht: Staatsporträt Kai-ser Wilhelms II. (in der Parade-uniform der Gardes-du-Corps), 1913, Öl / Leinwand, 172 x 100 cm (mit Prunkrahmen ca. 240 x 140 cm), LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, Dauerleihgabe aus Privatbesitz.

Kultur | 28.08.07

¿Goldene Kaiserworte¿ im Lichthof

LWL-Landesmuseum erinnert an Besuch Wilhelms II. vor 100 Jahren

Münster (lwl). An ¿Kaisers Zeiten¿ in Münster erinnert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte mit der... [mehr]

Auch Dampfer ¿Cerberus¿ (1930) ist beim Museumsfest wieder zu Rundfahrten im Einsatz. Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.08.07

Hebewerksfete am Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum

Museumsfest mit Schiffsfahrten, Clownerie, Führungen und Familienprogramm

Waltrop (lwl). Vom historischen Dampfschlepper über eine alte Barkasse und ein Feuerlöschboot bis zum Fahrgastschiff ¿ alles, was schwimmen kann, schickt der Landschaftsverband... [mehr]

Protestkundgebung mit NRW-Ministerpräsident Heinz Kühn in Dortmund-Huckarde am 21. Oktober 1967. Repro: LWL

Kultur | 28.08.07

Für die Ausstellung ¿Schichtwechsel¿

LWL-Industriemuseum sucht Zeitzeugen aus den letzten Zechentagen

Dortmund (lwl). Das LWL-Industriemuseum sucht für eine Sonderausstellung auf der Zeche Zollern zum Strukturwandel im Revier noch Männer und Frauen, die über diese schwierige Zeit aus... [mehr]