Pressemitteilungen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet am Donnerstag (16.10.) wegen Dreharbeiten für die Fernsehreihe Wilsberg erst um 12 Uhr.<br>Foto: ©ZDF / Thomas Kost

Kultur | 13.10.25

Krimi im Museum

LWL-Museum für Kunst und Kultur wegen Filmdrehs geschlossen/Länger geöffnet an Donnerstagen und Freitagen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist am Donnerstag (16.10.) erst ab 12 Uhr geöffnet. Der Grund für die spätere Öffnung sind Dreharbeiten... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Donnerstag (23.10.) ein Literaturgespräch mit der Journalistin und Publizistin Dr. Rose-Maria Gropp (Foto) über ihr Buch "»Göttinnen und Fußabstreifer«: Die Frauen und Picasso" an.<br>Foto: FAZ / Frank Röth

Kultur | 13.10.25

Picasso und seine Frauen

Literaturgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Donnerstag (23.10.) spricht die Journalistin und Publizistin Dr. Rose-Maria Gropp um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster über die... [mehr]

Filmabend in der LWL-Klinik Dortmund am 12. November

Psychiatrie | 13.10.25

Filmabend in der LWL-Klinik Dortmund am 12. November

Im Anschluss Gesprächsmöglichkeit mit Oberärztin und Pfarrerin

Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund lädt für Mittwoch, 12. November, zum Filmabend ein. Auf dem Programm steht dieses Mal ein humorvoller Film über das buddhistische... [mehr]

Drei Schiffe vor dem Oberhaupt des Schiffshebewerks Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 13.10.25

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt viele mehr, und alle haben eine eigene Geschichte.... [mehr]

Interessante Einblicke in das Karl-Otto-Stoffer-Haus (KOSH) des LWL-Wohnverbunds Hemer gibt es beim Tag der offenen Tür am 24. Oktober.<br>Bild: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie | 13.10.25

Tag der offenen Tür im Karl-Otto-Stoffer-Haus des LWL-Wohnverbundes Hemer

Besondere Wohnform für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung

Hemer (lwl). Im Karl-Otto-Stoffer-Haus (KOSH) des LWL-Wohnverbunds Hemer bekommen Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung Unterstützung, wieder in ein geregeltes Leben... [mehr]

Likör aus eigener Herstellung: Beim Dalheimer Kunsthandwerkkurs stellen die Teilnehmenden in der Klosterbrennerei vier köstliche Likörsorten her.<br>Foto: LWL / Maria Tillmann

Kultur | 13.10.25

Dalheims gute Geister

Likör-Kursus im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Hochprozentiges aus dem Kupferkessel: Am 15. November öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim von 10 bis 16 Uhr die hauseigene... [mehr]

Foto: LWL / Steinweg

Kultur | 13.10.25

Übergabe des Dobergmuseums Bünde

Abguss des weltgrößten Riesenammoniten enthüllt

Münster/Bünde (lwl). Das Dobergmuseum in Bünde hat einen Schritt in seiner Geschichte getan, der am Freitag (10.10.) bei einem Festakt gefeiert wurde: Der Landschaftsverband... [mehr]

Das digitale Hüttenwerk zeigt die Prozesse der Eisen- und Stahlherstellung vom Einsatz der Rohstoffe über die Möllerung bis zur Produktion von Eisen und Stahl.<br>Foto: LWL/Philipp Harms

Kultur | 10.10.25

"Ans Werk!" Die Henrichshütte erfindet sich neu

Werkstattausstellung lädt zum Entdecken und Mitmachen ein

Hattingen (lwl). "Ans Werk!" heißt es ab Donnerstag (16.10.) im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen. Unter diesem Titel eröffnet das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

In den Herbstferien können kleine und große Forscher:innen im Gene-Lab viel erleben.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 10.10.25

Das große Schlämmen und mehr im LWL-Museum für Naturkunde

Einblicke in die Welt der Fossilien, der Gene und des Weltalls

Münster (lwl). In den Herbstferien lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum beliebten Mitmach-Event "Das große Schlämmen" ein. Kein... [mehr]

Der Doberg steht im Mittelpunkt einer rund zweistündigen Wanderung der Artenakademie des LWL-Museums und der Biologischen Station Ravensberg.<br>Foto: Copyright: Biologische Station Ravensberg

Kultur | 10.10.25

Artenakademie auf Wanderung durch das Naturschutzgebiet Doberg

Mit dem LWL-Dobergmuseum und der Biologischen Station Ravensberg auf Wanderschaft

Bünde/Kreis Herford (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kommt in den Kreis Herford. Am Samstag (11.10.) bietet das LWL-Dobergmuseum in Bünde zusammen mit... [mehr]