Pressemitteilungen

Ablegen und Eintreten: Die Inszenierung im Garderobenbereich des Museums zeigt, welche Anschauungen, Gewohnheiten und auch welchen materiellen Besitz Ordensleute beim Eintritt ins Kloster ablegen.<br>Foto: Denis Pernath<br />

Kultur | 12.10.11

Designpreis für Kloster Dalheim

LWL-Landesmuseum für Klosterkultur bekommt red dot für seine Dauerausstellung

Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Dauerausstellung des LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) ist mit einem der international renommiertesten Preise für Design... [mehr]

Filmnacht zur Hut-Ausstellung in Hattingen

Kultur | 12.10.11

Filmnacht zur Hut-Ausstellung in Hattingen

LWL-Industriemuseum zeigt "My Fair Lady¿" und "Cabaret¿ im ¿Bessemer-Kino¿

Hattingen (lwl). Am Freitag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur vierten und längsten Filmnacht im Rahmen der Ausstellung "Alles Kopfsache.... [mehr]

Ausgefallene Keramik bietet der Töpfermarkt im Ziegeleimuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.10.11

Keramik und Kunst locken zum Töpfermarkt nach Lage

LWL-Industriemuseum heizt Feldbrandofen an und schickt Bahn auf die Gleise

Lage (lwl). Von der frostfesten Gartenskulptur bis zum zierlichen Schmuckstück reicht die Palette der kunsthandwerklichen Objekte beim traditionellen Töpfermarkt, zu dem der... [mehr]

Mit Willi Spürnase, der sich als Baumeister verkleidet hat, können Kinder die Geschichte von Wewelsburg erleben. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.10.11

Kinder erleben Ortsgeschichte

Rallye erklärt Wewelsburger Denkmäler spielerisch

Wewelsburg (lwl). Spielend können Kinder der Jahrgangsstufen vier bis sechs im Bürener Ortsteil Wewelsburg (Kreis Paderborn) ab sofort Wichtiges aus der Ortsgeschichte lernen. Die... [mehr]

Deutlich gesunken ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit im Monat September. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 12.10.11

Trotz der Euro-Krise ist die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen im September deutlich gesunken

Westfalen (lwl). Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist im September in Westfalen-Lippe deutlich gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:

Soziales | 12.10.11

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Dienstag (18.10.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

"Von der grünen Wiese zum Biomedizin-Park"

Kultur | 12.10.11

"Von der grünen Wiese zum Biomedizin-Park"

Eine Wanderung auf den Spuren des Strukturwandels in Bochum

Bochum (lwl). ¿Von der grünen Wiese zum Biomedizin-Park¿ ist der Titel einer geführten Wanderung, zu der der Verein ¿Bochum meets Querenburg¿ gemeinsam mit dem... [mehr]

Bufdi Tim Reineke (re.) und LWL-Schulverwaltungsleiter Franz Dircks <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 11.10.11

Neue Männer braucht der Verband

Keine Zivis mehr, kaum Bufdis: An LWL-Förderschulen drohen Personallücken

Bochum (lwl). Er ist ein rares und umso nachahmenswerteres Beispiel: Nach der Aussetzung des Zivildienstes zur Jahresmitte leistet Tim Reineke (20) als erster und bislang einziger... [mehr]

Verräterische Spuren: Verfärbungen im Erdreich geben Auskunft über den Standort und die Ausmaße der früheren Gebäude. <br>Foto: LWL/W. Schneider<br />

Kultur | 11.10.11

1000 Jahre früher als bislang gedacht:

Zentrum des Münsterlandes schon seit der vorrömischen Eisenzeit besiedelt

Münster (lwl). Neueste Grabungsergebnisse der LWL-Archäologie für Westfalen zeigen: Schon der frühe Germane fühlte sich im Münsterland wohl. Grabungen in... [mehr]

<b><i>Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den LWL-Film anzuschauen.</b></i>

Jugend und Schule | 11.10.11

Ein neuer Film des LWL

Die Schlüssel zur Welt der Laute und Wörter - Frühe Förderung mildert schon bei Säuglingen eine Hörbehinderung

Bochum (lwl). Erst ein Schock, dann eine kleine Sensation: Emiliane kommt fast taub zur Welt. Heute aber hört und spricht die Zweijährige genauso gut wie andere Kinder. Dank... [mehr]