Pressemitteilungen

Papierschöpfen ist kinderleicht.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.07.13

Altes Handwerk neu entdecken

Papierschöpfen im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Buntes Papier für Einladungen und Briefe, Lesezeichen oder Blütenpapier können Kinder ab fünf Jahren am Donnerstag, 1. August, zwischen 11 und 16 Uhr unter Anleitung... [mehr]

Deckblatt eines Poesie-Albums, das zu Weihnachten 1908 verschenkt wurde. <br>Foto: LWL-Archiv

Kultur | 26.07.13

Am 30. Juli ist der Internationale Tag der Freundschaft

LWL Volkskundlerin berichtet über Poesiealben und Freundschaftsbücher

Westfalen (lwl). Poesiealben sind seit langer Zeit ein beliebtes Mittel, um Worte der Freundschaft schriftlich festzuhalten und damit für die Zukunft zu bewahren. ¿Und dies im wahrsten... [mehr]

Arbeiten mit Holz steht beim diesjährigen Ferienspaß auf Zeche Zollern auf dem Programm. <br>Foto: LWL

Kultur | 26.07.13

Auf Zeche

LWL-Industriemuseum Zeche Zollern hat noch freie Plätze Ferienspaß

Dortmund (lwl). Noch einige freie Plätze hat das LWL-Industriemuseum für das Ferienprogramm ¿Auf Zeche¿. Vom 5. bis 9. August schlüpfen Kinder von acht bis zwölf... [mehr]

Die Museumsbesucher können selbst einen Ziegel im Handstrichverfahren herstellen. <br>Foto: LWL /Hudemann

Kultur | 26.07.13

Museumsgespräche, Feldbahnfahrt und Ziegel selbst herstellen

Sonntag mit vielseitigem Programm im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Gleich drei besondere Angebote macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines Ziegeleimuseums Lage am Sonntag, 4. August. Um 14 Uhr sind die Petershagener... [mehr]

Lampenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Jürgen A. Appelhans

Kultur | 26.07.13

¿Lampenschicht¿

Interaktives Programm zur Geschichte der Grubenlampe im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall bei der ¿Lampenschicht¿. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Kinder und Jugendliche mit Handicap, deren Helfer und Sonderpädagogen ließen es sich im LWL-Ziegeleimuseum Lage gut gehen. <br> Foto: Privat

Kultur | 26.07.13

Ziegel, Zeitreise und Zusammensein

Im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage trafen sich Schüler mit Behinderung aus Regelschulen, die von Pädagogen der Albatros-Schule im Rahmen der Inklusion betreut werden

Lage/Bielefeld (lwl). ¿Wir fanden am tollsten, dass wir die Ziegel selber gemacht haben¿, sind sich Dorcas, Gabriela, Helen, Manyola und Nicole einig. Die 14-jährige Judith fand den... [mehr]

Frisches Grün sprießt in der Speicherstadt. <br>Foto: WLV

Kultur | 26.07.13

Bäume, Blüten und Bänke schmücken jetzt die Speicherstadt

Renoviertes historisches Ensemble ist Musterbeispiel für gelungene Konversion

Münster-Coerde (wlv/lwl). Schon von weitem eindrucksvoll ragt die Silhouette der zehn komplett renovierten, hell verputzten Speicherstadt-Gebäude in den Himmel über Münsters... [mehr]

LWL-Direktor Dr.Wolfgang Kirsch (4.v.l.) lässt sich von einem Gruppenleiter und einem Beschäftigten die Produktion von Thermoskannen erläutern. <br>Foto: Caritas/Sandner

Soziales | 25.07.13

Fördermöglichkeiten für Menschen mit Behinderung

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch besucht Caritaswerkstätten Langenhorst

Ochtrup (cv/lwl). Um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, Werkstätten vor Ort zu erleben und mit Mitarbeitern und Beschäftigten in Kontakt zu treten, besuchte LWL-Direktor... [mehr]

Bei der Natur-Tour entdecken die Kinder Tier- und Pflanzenwelt rund um die Zeche Hannover. <br>Foto: LWL

Kultur | 25.07.13

Von Bienen und Kröten

Natur-Tour im LWL-Industriemuseum

Bochum (lwl). Das kommende Ferienwochenende steht im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover (Bochum) ganz im Zeichen der Natur. Am Freitag, 26. Juli, erzählt Imker Helmut Kessen im Museum des... [mehr]

Die grüne Seite der Henrichshütte können Museumsbesucher bei der Führung über den ¿Grünen Weg¿ im LWL-Industriemuseum in Hattingen kennenlernen.<br>Foto: LWL / Fischer

Kultur | 25.07.13

Auf dem grünen Weg durch die Henrichshütte

LWL-Industriemuseum lädt ein

Hattingen (lwl). Die grüne Seite der Henrichshütte können Museumsbesucher am kommenden Sonntag, 28. Juli, bei einer Führung über den ¿Grünen Weg¿ im... [mehr]