Pressemitteilungen

Die Handschrift aus dem 9. Jahrhundert ist eine der beiden ältesten noch existierenden Abschriften des heute verlorenen Originals (BnF Ms. 10911, fol. 66r).

Kultur | 02.04.25

Einzigartige Handschrift

LWL-Museum in der Kaiserpfalz holt Geburtsurkunde Westfalens aus Paris

Paderborn (lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz macht mit der Sonderausstellung "775 - Westfalen" ab 16. Mai ein besonderes Ausstellungsstück in Westfalen zugänglich: Eine... [mehr]

Blick in die Maschinenhalle der Zeche Hannover, wo aktuell die Ausstellung "Industrie-Insekten" zu sehen ist.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 02.04.25

Führungen, Industrie-Insekten und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken die neue Sonderausstellung "Industrie-Insekten - In einem unbekannten Land", verschiedene Führungen und das Kinderbergwerk ins LWL-Museum Zeche... [mehr]

Knochen erzählen Geschichten

Kultur | 02.04.25

Knochen erzählen Geschichten

Vortrag von Expertinnen für Archäozoologie

Herne(lwl). Die Archäozoologie kennen nur wenige Menschen, das will das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ändern. Am Donnerstag (10.4.) um 19 Uhr sind vier... [mehr]

Prof. Dr. Rüdiger Wittig und das LWL-Museum für Naturkunde haben ein Buch über den Wolbecker Tiergarten geschrieben. Wittig stellt am 9.4. seine Untersuchung in einem Vortrag vor.<br>Foto: LWL/Tenbergen

Kultur | 02.04.25

Der Wolbecker Tiergarten - Ein Kleinod von europäischem Rang

Vortragsabend mit Buchvorstellung

Münster (lwl). Der Wolbecker Tiergarten hat viel zu bieten. Was sich dort an Tieren und Pflanzen finden lässt ist so besonders, dass das LWL-Museum für Naturkunde nun ein 384... [mehr]

LWL-Personalausschuss

Der LWL | 02.04.25

LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Außenaufnahme Gebäude Am Bischofsteich.<br>Foto: LWL

Soziales | 01.04.25

Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit psychischer Behinderung in Paderborn

Einweihung des SeWo-Wohnprojekts "Am Bischofsteich"

Münster/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in Paderborn ein Wohnhaus für elf Menschen mit Beeinträchtigungen eingeweiht. Hintergrund ist das... [mehr]

Die Ausstellung "»Aufgedeckt«" beschäftigt sich mit ausgewählten bisher noch nicht gezeigten Textilien.<br>Foto: LWL / Frauke Schneider

Kultur | 01.04.25

Zwischen Seidenpapier und Datenbank

Eine neue Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt Einblicke in Forschung an der musealen Textiliensammlung

Detmold (lwl). Forschungsergebnisse aus der Arbeit an der Textiliensammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold sind ab Freitag (4.4.) in der Ausstellung "»Aufgedeckt« Textile... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Kultur | 01.04.25

Bundesverband Industriekultur Deutschland gegründet

Dortmund. Ein neuer Bundesverband wird sich künftig für die Interessen der Industriekultur in Deutschland stark machen. Im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund fand am Dienstag... [mehr]

Eine Dienstjubilarin (re) und eine Mitarbeiterin der Gärtnerei (li) pflanzen den Baum (in diesem Fall einen Eisenholzbaum) zum 25jährigen Dienstjubiläum.<br>Foto: LWL/Barbara Köhling

Psychiatrie | 01.04.25

25 Jahre für den Umweltschutz

LWL-Klinik Münster pflanzt Jubiläumsbäume

Münster (lwl). Mehr als 150 Bäume haben Beschäftigte der LWL-Klinik Münster in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Parkgelände der Klinik Münster gepflanzt, immer zu... [mehr]

Start der bundesweiten Denkmal-Kampagne "MehrWert" in Westfalen-Lippe

Kultur | 01.04.25

Start der bundesweiten Denkmal-Kampagne "MehrWert" in Westfalen-Lippe

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Denkmalpflege. MehrWert, als du denkst." unter diesem Titel hat die Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) eine bundesweite... [mehr]