LWL-Newsroom

Mitteilung vom 01.04.25

Presse-Infos | Psychiatrie

25 Jahre für den Umweltschutz

LWL-Klinik Münster pflanzt Jubiläumsbäume

Bewertung:

Münster (lwl). Mehr als 150 Bäume haben Beschäftigte der LWL-Klinik Münster in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Parkgelände der Klinik Münster gepflanzt, immer zu einem Betriebsjubiläum. "Der Umwelt- und Klimaschutz hat für uns einen großen Stellenwert und wir setzen uns bereits seit 25 Jahren aktiv für ein nachhaltiges Umweltmanagement ein", so Michael Lison, Pflegedirektor und Umweltmanagementvertreter der Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). So ist die LWL-Klinik seit 1999 nach dem "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS), dem Umweltmanagementsystem der Europäischen Union) geprüft und erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihr vorbildliches Umweltmanagement.

Viele Maßnahmen im Sinne des Umweltschutzes konnten bereits umgesetzt werden: Dies reicht von technischen und baulichen Maßnahmen zur Energieeinsparung, einer nachhaltigen Speiseversorgung mit frischen regionalen Lebensmitteln und artgerechter Tierhaltung bis hin zur der Aktion "Jubiläumsbäume".

Für Beschäftigte, die auf eine 40jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken können, wird ein Baum gepflanzt.  Jubilarinnen und Jubilare, die 25 Jahre in der LWL-Klinik, im LWL-Wohnverbund oder im LWL-Pflegezentrum beschäftigt sind, teilen sich einen Baum. Die Neupflanzungen bereichern die Parklandschaft der Klinik, die, zusammen mit dem angrenzenden Wienburgpark, einen wichtigen innerstädtischen Lebens- und Rückzugsraum für viele Tier- und Pflanzenarten bildet und damit Bestandteil des citynahen Biotop-Verbundsystems ist.

Die Aktion soll einerseits dauerhaft den Parkcharakter mit seinem prägenden Baumbestand erhalten und andererseits die Verbundenheit der Klinik mit ihren langjährigen Mitarbeitenden auf nachhaltige Weise würdigen.

Hintergrund
Die LWL-Klinik Münster ist das erste psychiatrische Fachkrankenhaus in Deutschland, das nach EMAS zertifiziert wurde. EMAS bietet Anreize für Unternehmen, ihren betrieblichen Umweltschutz über die rechtlichen Mindestanforderungen hinaus kontinuierlich zu verbessern.



Pressekontakt:
Barbara Köhling, LWL-Klinik Münster, Telefon 0251 91555-1013, kommunikation-ms@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Münster
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos