Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Medieninformationen
Soziales | 26.02.20
Pressegespräch zum Forschungsprojekt "MUTIG" - Unterstützung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bis ins Alter innovativ gestalten
Münster: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, genauso wie Sie und ich möchten auch Menschen mit Behinderung möglichst selbstbestimmt und in ihrer eigenen Wohnung leben. Zur "Teilhabe", wie... [mehr]
Soziales | 29.11.19
Bundesteilhabegesetz in NRW: Mehr Selbstbestimmung - und erst mal mehr Arbeit
Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Westfalen-Lippe/Rheinland (lwl/lvr). In wenigen Wochen startet die dritte und zugleich umfangreichste Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Ab dem 1.1.2020 gelten neue Regelungen, die eine... [mehr]
Jugend und Schule | 24.09.19
Meilenstein auf dem Weg zu landeseinheitlichen Lebensbedingungen erreicht
Erstmals Landesrahmenvereinbarung zur Frühförderung abgeschlossen
Köln/Düsseldorf. 24. September 2019. Erstmals haben die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR), Freie Wohlfahrtspflege und die gesetzlichen... [mehr]
Soziales | 23.07.19
Neue Grundlage für die Eingliederungshilfe in Nordrhein-Westfalen
Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes unterzeichnet
Düsseldorf (lwl). Ein neuer Landesrahmenvertrag über die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen wurde am Dienstag (23. Juli 2019) von... [mehr]
Soziales | 15.07.19
Landschafts-Verband Westfalen-Lippe gibt Infos über das neue Bundes-Teilhabe-Gesetz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir informierten Sie bereits am 4.7. über den Start des BTHG-Wissensportals und der Infohotline des LWL. Für eine zielgruppengerechte Ansprache von Menschen... [mehr]
Soziales | 04.07.19
Neues Bundesteilhabegesetz: LWL informiert online und am Telefon
Westfalen-Lippe (lwl). Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) sollen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmteres Leben führen können. Das heißt aber auch, dass sich wichtige... [mehr]