Pressemitteilungen

Filmplakat "In die Sonne schauen" (Deutschland 2025)<br>© Studio Zentral / ZDF / Mascha Schilinski<br>Alle Rechte vorbehalten

Psychiatrie | 26.09.25

"In die Sonne schauen"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Reihe "Psyche und Film" wird fortgesetzt: Am Mittwoch (1.10.) zeigt ab 19 Uhr das Bambi-Filmkunstkino den Streifen "In die Sonne schauen" mit... [mehr]

Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Psychiatrie | 26.09.25

Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Austausch, Information und Unterstützung

Warstein (lwl). Das LWL-Pflegezentrum Warstein lädt alle Angehörigen von Menschen mit Demenz herzlich zum nächsten offenen Gesprächskreis ein. Die Veranstaltung findet am... [mehr]

Vier der "@five.guides im LWL-MAK" bei der Preisverleihung des DigAMus-Awards.<br>Foto: LWL/M. Jakob

Kultur | 26.09.25

LWL-Museum für Archäologie und Kultur gewinnt Digital-Preis

DigAMmus-Award für beste zeitgemäße Vermittlung geht nach Herne

Herne (lwl). Den "DigAMus-Award" in der Kategorie beste zeitgemäße Vermittlung ging an das Team des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne. Ausgezeichnet wurde... [mehr]

Eröffnung des neuen Forschungsgebäudes "ZEBRA - Zentrum für Behandlungsforschung und Lehre im Kinder- und Jugendalter"

Psychiatrie | 26.09.25

Eröffnung des neuen Forschungsgebäudes "ZEBRA - Zentrum für Behandlungsforschung und Lehre im Kinder- und Jugendalter"

Hamm: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird größer: Sie eröffnet am... [mehr]

Die Münsterlandschule, LWL-Förderschule für Hören und Kommunikation,  feierte jetzt den Internationalen Tag der Gebärdensprachen.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 26.09.25

Internationaler Tag der Gebärdensprachen

Münster (lwl). Die Münsterlandschule, LWL-Förderschule für Hören und Kommunikation, feierte jetzt den Internationalen Tag der Gebärdensprachen. Gemeinsam mit allen... [mehr]

Beim "Maustag" am 3. Oktober gibt es auf der Zeche Nachtigall neben Führungen ins Besucherbergwerk viele Aktionen für Familien.<br>Foto: LWL / Tabea Hiller

Kultur | 26.09.25

Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Das LWL-Museum Zeche Nachtigall macht auch in diesem Jahr wieder mit beim Aktionstag "Türen auf mit der Maus" am Freitag (3.10.). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Bei der ersten Ferienaktion "Auf die Grabung, fertig, los" können die teilnehmenden Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eine echte Grabung besuchen und sogar selbst zu Archäolog:innen werden. <br>Foto: LWL/M. Stobberg

Kultur | 26.09.25

Ferienaktionen, Saisonabschluss und Kunstausstellung

Der Oktober im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im LWL-Römermuseum in Haltern am See seinen Besuchenden auch im Oktober ein Programm für die ganze Familie. Erste... [mehr]

Imkerhut und Handschuhe schützen vor Bienenstichen.<br>Foto: LWL / Josefa Arendes-Gründer

Psychiatrie | 26.09.25

Das Summen und Brummen des Spätsommers

Paderborns Bürgermeister gibt jungen LWL-Patient:innen Tipps fürs Schulbienenbeet

Paderborn (lwl). Nach langer Planung konnte ein gemeinsames Projekt der Paderborner LWL-Klinikschule und des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und... [mehr]

(v.l.) Manfred Kluthe, Bürgermeister der Gemeinde Laer, Bewohnerin Gisela Thorwesten und Heike Hille, Teamleitung des Quartiers Hof Lengers, begrüßten die Besucher:innen und Besucher beim Sommerfest.<br>Foto: LWL / Heike Hillers

Psychiatrie | 26.09.25

Gute Stimmung und buntes Programm beim Sommerfest auf Hof Lengers

Viele Gäste im Wohnhaus Laer des LWL-Wohnverbundes Kreis Steinfurt

Laer (lwl). Rund 80 Personen feierten jetzt ein Sommerfest auf der Hofstelle Lengers im Freisenbrock. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betreibt auf dem ehemaligen Bauernhof... [mehr]

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lengerich besichtigten die Räume des Neubaus der LWL-Klinik Lengerich.<br>Foto: LWL / Gerd Kötterheinrich

Psychiatrie | 26.09.25

Kameraden besichtigten Neubau der LWL-Klinik Lengerich

Feuerwehr Lengerich lernte neue Gebäudetechnik kennen

Lengerich (lwl). In der Klinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Lengerich werden die Behandlungsschwerpunkte mit psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychosomatischer... [mehr]