Regest

Datum 1699-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(n. St.)
Urheber/Aussteller Adolf Friedrich Langen, Dr. iur. Gograf der Herrlichkeit Harkotten / Adolf Schröder gen. Vincke zu Füchtorf / Gertrud Schröder gen. Vincke geb. Flören / Anna Catharina Schröder gen. Vincke, Tochter von Adolf Schröder gen. Vincke zu Füchtorf
Empfänger Gertrud Langen, Witwe von Johan Oetting, Notar der Herrlichkeit Harkotten / Berndt Brinckmann / Dorothea Otting, Ehefrau von Berndt Brinckmann
Ausstellungsort Harkotten
Titel/Regest Vor Adolph Friedrich Langen, Dr. iur. Gograf der Herrlichkeit Harkotten, verkaufen Adolph Schröder gen. Vincke zu Füchtorf, seine Frau Gertrud Flören und seine Tochter aus erster Ehe Anna Catharina Schröder gen. Vincke der Gertrud Langen, Witwe des Johan Oettings Notar und Piacus der Herrlichkeit Harkotten, sowie deren Schwiegersohn Berndt Brinckman, Gatte der Dorothea Ottings, ihr Haus mit "2 Höffgern", einer Bank in der Kirche und einen Begräbnis auf dem Kirchhoff zu Füchtorf, für 192 Rtlr. Über die kleine bei dem genannten Haus liegende Behausung, welche die Verkäufer für sich behalten, werden noch besondere Bestimmungen vereinbart.
Sonstige Beteiligte Jacob Hense, Notar und Gerichtsschreiber des Gogerichtes Harkotten.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 632
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Unterschrift: Jacob Hense, Notar und Gerichtsschreiber des Gogerichtes Harkotten. Siegel des Gografen: Gleve.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 3061
Aufrufe im Monat 561