Bildcollage, u. a. unter Verwendung einer Karte der Stadt Detmold (Stadtarchiv Detmold) / Collage: Marcus WeidnerStartseite des Internet-Portals "Westfälische Geschichte"Startseite des NS-StraßennamenprojektsProjekt - Informationen zum Projekthintergrund und zur IntentionDatenerhebung - Welche Benennungen sind in der Datenbank enthalten - und welche nicht?Datenbank - Aufruf der Online-Datenbank "NS-Straßennamen"Rechtstexte - Rechtsgrundlage der StraßenbenennungenDidaktik - Informationen zur Nutzung des Themas im Schul- bzw. UniversitätsunterrichtImpressum/Technik

Litauen(2 Bezeichnungen / 11 Neu-/Umbenennungen)

Neu-/Umbenennungen nach Jahren
Karte für die Kategorie "Litauen"
Karten:GoogleVollbildOSMVollbild
19331933
19341934
19351935
19361936
19371937
19381938
19391939
19401940
19411941
19421942
19431943
19441944
19451945
Jahr unbekanntJahr unbekannt
Keine JahresangabeKeine Angabe
Helligkeit:0
(-100 bis 100)
Benennungen - Auflistung
Sortierung: chronologisch | nach Orten

Bottrop(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Wildestraße

16.03.1938

Memelstraße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Bottrop

27.07.1945

Kommune / Ortsteil:Stadt Bottrop / Bottrop
Information:04.03.1938 Zustimmung der Gemeinderäte zur Vorschlagsliste des Stadtvermessungsamts vom 05.01.1938 sowie einzelnen Änderungen von einigen Ratsherren; 14.03.1938 Beschluss des Oberbürgermeisters nach Anhörung der Gemeinderäte; 16.03.1938 keine Bedenken des Polizeipräsidenten von Recklinghausen.

11.05.1945 CIC fordert über Polizeimann Mauter "eine sofortige Änderung der Straßenbezeichnungen der seinerzeit vom Nationalsozialismus umbenannten Straßen"; 14.05.1945 Auftrag des Bürgermeisters an den technischen Stadtoberinspektor Wallmann, den Namen sofort zu entfernen; 28.05.1945 114 Mil. Gov. Det. genehmigt die vom Bürgermeister am 26.05.1945 vorgelegte Umbenennungsliste; 27.07.1945 Publikation der mit Zustimmung der Militärregierung erfolgten und vom Oberbürgermeister am 13.07.1945 angeordneten Umbenennung; 28.01.1955 erneute Benennung einer Straße nach Memel im Norden der Stadt.
Schlüsselnr.:18740
Geokoordinaten:6.9466234 (Länge)51.5368810 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:Stadt Bottrop, VuKA. - Bottroper Volkszeitung: 30.06.1938; National-Zeitung: 01.07.1938, 03.07.1938; Mitteilungen der Stadt Bottrop 1945-1949, 27.07.1945.

Detmold(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

[neue Straße]

09.10.1935

Memelstraße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Detmold

Kommune / Ortsteil:Stadt Detmold / Detmold
Information:"Die projektierte Strasse für die neue Siedlung an der Artilleriekaserne", 1937-1939 Bebauung.
Schlüsselnr.:07049
Geokoordinaten:8.8746616 (Länge)51.9530648 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Detmold: D 106 Detmold A, 8850. - R. Henke, Die Straßen der Detmolder Kernstadt, S. 39.

Dorsten(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Gustavstraße

1933

Memeler Straße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Dorsten

1945

Kommune / Ortsteil:Stadt Dorsten / Hervest
Schlüsselnr.:06350
Geokoordinaten:6.9821999 (Länge)51.6690170 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Dorsten. - Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten (Hg.), Straßennamen und ihre Bedeutung.

Dortmund(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Anstaltstraße

28.12.1937

Baltikumstraße

BaltikumDortmund

22.07.1946

Kommune / Ortsteil:Stadt Dortmund / Brackel
Information:Tlw.
Schlüsselnr.:70628
Geokoordinaten:7.5587843 (Länge)51.5108075 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:H. Bausch, Straßennamen, S. 14.

Hattingen(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

[nicht vergeben]

1939

Memeler Straße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Hattingen

Kommune / Ortsteil:Stadt Hattingen / Baak
Schlüsselnr.:33225
Geokoordinaten:7.160162329673767 (Länge)51.41180465413063 (Breite)Zeige auf Karte

Herford(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

CX Straße

07.10.1935

Memelstraße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Herford

Kommune / Ortsteil:Stadt Herford / Herford
Information:07.10.1935 durch den Beirat, Bereich Ottelau.
Schlüsselnr.:03251
Geokoordinaten:8.6805588 (Länge)52.1328022 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260.

Iserlohn(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Dröscheder Weg / Dördeler Weg

07.08.1935

Memelstraße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Iserlohn

Kommune / Ortsteil:Stadt Iserlohn / Dördel
Information:16.07.1935 Verfügung des Oberbürgermeisters; 07.08.1935 Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde: "Straßenzug vom Dröscheder Weg bis Dördel-Weg".
Schlüsselnr.:04172
Geokoordinaten:7.6871069 (Länge)51.3775661 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Iserlohn: Zgg. 2/77, 102. - AmtsBlRegArnsberg 1935, S. 254; H. Holtmeier/M. Reinertz, Iserlohner Straßennamen erzählen, S. 186.

Münster(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

[neue Straße]

30.09.1935

Memeluferweg

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Münster

Kommune / Ortsteil:Stadt Münster / Mauritz
Information:30.09.1935 Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde; 23.09.1935 Magistratsbeschluss, "die künftigen Grünanlagen westlich des Dortmund-Ems-Kanals und des Mauritzhafens, zwischen Warendorfer Straße und Mauritzheide".

29.07.1947 2. Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen: soll bestehen bleiben.
Schlüsselnr.:00000
Geokoordinaten:7.658168077468872 (Länge)51.95652638161532 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Münster: Dokumentation Straßennamen, S. 565; Stadt Münster, VuKA, StrN. - MZ: 28.08.1956; F.-C. Schultze-Rhonhof, Straßennamen aus Kulturräumen der Vertriebenen, S. 305.

Paderborn(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Kilian-A-Straße

10.11.1938

Memelstraße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Paderborn

1976

Kommune / Ortsteil:Stadt Paderborn / Paderborn
Information:09.11.1938 Beschluss des Bürgermeisters als Ortspolizeibehörde.
Schlüsselnr.:P7590
Geokoordinaten:8.754816055297852 (Länge)51.710265010628085 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Paderborn: B 626; S 1/9/8. - G. Liedtke, Abbestraße bis Zwetschenweg, S. 49; Westfälisches Volksblatt: 10.11.1938.

Recklinghausen(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Franziskanerstraße

1937

Memellandstraße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Recklinghausen

30.04.1945

Kommune / Ortsteil:Stadt Recklinghausen / Stuckenbusch
Information:30.04.1945 Rückbenennung durch den Oberbürgermeister auf Anordnung der Besatzungsbehörde.
Schlüsselnr.:02639
Geokoordinaten:7.1706600 (Länge)51.5859700 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:StadtA Recklinghausen: III 5975, 5976, 5977, 5978, 5979, 5979a. - Bekanntmachungen für den Stadt- und Landkreis Recklinghausen, 09.06.1945; H. Redemann, Recklinghäuser Straßennamen von A-Z, S. 40.

Rheine(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Piesbergstraße

11.11.1936

Memeler Straße

Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss>Rheine

Kommune / Ortsteil:Stadt Rheine / Rheine
Schlüsselnr.:07878
Geokoordinaten:7.4670448 (Länge)52.2877316 (Breite)Zeige auf Karte

(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kategorie_AuslandLitauen_Orte.html / Stand: 11.4.2019

Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kategorie_AuslandLitauen_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)