Kategorie | Gebiet / Kolonialismus Wirtschaft, Verkehr / Unternehmer |
---|---|
Geburt | 16.07.1834, Bremen |
Tod | 24.10.1886, Oranje-Fluss/Südwestafrika |
Info | Bremer Tabakhändler, 1882 Initiator der kolonialen Inbesitznahme eines Küstenstreifens in Südwestafrika (Namibia), nach anfänglicher Ablehnung des Reichskanzlers von Bismarck Unterschutzstellung des Gebiets am 24.04.1884 infolge der britischen Kolonialbestrebungen (Reichskommissar Gustav Nachtigal), 1885 weitere, z. T. fragwürdige Gebietserwerbungen, wegen finanzieller Probleme Verkauf seiner "Kolonie" an die Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika, 1886 verstorben bei einem Bootsunglück während einer Expedition. 30.06.1934 Briefmarkenausgabe (Kolonialgedenkjahr). |
Quellen | Horst Gründer, Lüderitz, Adolf, in: NDB 15, Berlin/West 1987, S. 452f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Endstraße | ||||||||||||||||
13.06.1938 | Lüderitzstraße | Bottrop | ![]() | |||||||||||||
Lüderitzstraße | ||||||||||||||||
|
Obere Veilchenstraße | ||||||||||||||||
29.05.1937 | Adolf-Lüderitz-Straße | Herford | ![]() | |||||||||||||
Lüderitzstraße | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||||
02.03.1939 | Lüderitzweg | Münster | ![]() | |||||||||||||
Lüderitzweg | ||||||||||||||||
|
Margaretenstraße | ||||||||||||||||
20.04.1939 | Lüdertitzstraße | Recklinghausen | ![]() | |||||||||||||
30.04.1945 Margaretenstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_273_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_273_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)