Stadtraum, städische Siedlung

Hattingen, Altstadtwinkel an der St.-Georg-Kirche, Januar 1981.
18_3116
Das "Bügeleisenhaus" in der Hattinger Altstadt, Januar 1981.
18_3117
Das "Bügeleisenhaus" in der Hattinger Altstadt, Januar 1981.
18_3118
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3119
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3120
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3121
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3122
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3123
Fachwerkfront mit ornamentiertem Portal in der Altstadt von Hattingen, Januar 1981.
18_3124
Fachwerkfront mit ornamentiertem Portal in der Altstadt von Hattingen, Januar 1981.
18_3125
Fachwerkfront mit ornamentiertem Portal in der Altstadt von Hattingen, Januar 1981.
18_3126
Historischer Ortskern von Nottuln mit Pfarrkirche St. Martinus, 1975.
18_3211
Pfarrkirche St. Martinus in Nottuln, 1975.
18_3212
Fachwerkhaus im historischen Ortskern von Nottuln, 1975.
18_3215
Arnsberg, Innenstadt
20_107
Arnsberg, Innenstadt, undatiert (1960er Jahre?)
20_108
Attendorn mit Blick durch die Niederste Straße zur Pfarrkirche St.-Johannes-Baptist, undatiert (ca. 1960)
20_144
Die Balver Innenstadt, undatiert (1960er Jahre?)
20_173
Teilansicht von Belecke (Gemeinde Warstein), Altstadt, undatiert
20_205
Der "Alte Flecken" in Freudenberg, undatiert
20_645
Der "Alte Flecken" in Freudenberg, undatiert
20_646
Teilansicht von Alt-Meinberg (Gemeinde Horn-Bad Meinberg) mit der Kirche aus der Karolinger Zeit im Hintergrund
20_1016
Bad Salzuflen, alte Giebelhäuser mit Bürgermeisterhaus
20_1421
Am alten Bürgermeisterhaus in Bad Salzuflen: Haus Gießenbier, 1533 vom Bürgermeister Jobst Gießenbier erbaut
20_1422
Beverungen, Straßenansicht mit Ackerbürgerhäusern und Post. Undatiert.
21_3
Rathaus Paderborn, erbaut 1613-1620, Weserrenaisscance. Undatiert.
21_4
Warendorf, Straßenansicht mit Stadthäusern. Undatiert.
21_30
Drogerie Velmerig mit zwei Schaufensterfronten, Verkaufsautomat und massiver Außenwerbung. Haltern, Bahnhofsstraße. Undatiert.
21_39
Geschäftsstraße in Minden, 1939-1945, vorn: Auslegerwerbung am Ladenlokal Carl Thissen, Sattlerei und Lederwaren. [Vgl. Bild Nr. 21_58]
21_55
Marktplatz Minden, Nordseite: Ladenzeile mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
21_56
Geschäftsstraße in Minden: Ladenzeile mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
21_57
Geschäftsstraße in Minden, vorn: Auslegerwerbung am Ladenlokal Carl Thissen (Sattlerei und Lederwaren). Foto: Gustav Wolf, 1939-1945. [Vgl. Bild Nr. 21_55]
21_58
Geschäftsstraße in Minden, vorn: Schaufensterfassade Foto Wittig mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
21_59
Geschäftsstraße in Datteln: Ladenzeile mit massiver Fassadenwerbung an der Drogerie Lemloh. Undatiert.
21_60
Warendorf, Straßenansicht mit Postamt (links) und Hotel, 1939-1949.
21_61
Litfaßsäule auf einem Platz in Bielefeld. Undatiert.
21_77
Siegen, Park mit Hinweisschild "Lasset die Blumen stehen und den Strauch, andere, die vorübergehen, freuen sich auch". Undatiert.
21_206
Siegen, Stadtbild mit Sieg-Brücke und Hotel. Undatiert.
21_209
Siegen, Häuserviertel mit Fassadenreklame. Undatiert.
21_210
Siegen, Stadthäuser an der Sieg . Undatiert.
21_211
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...