Schienenverkehr

Dampflokomotive im Victorhafen Rhein-Herne-Kanal vor dem Klöckner-Kraftwerk. Castrop-Rauxel, Januar 1979.
18_88
Zeche Consolidation, Gelsenkirchen, Förderbetrieb 1865-1993. Undatiert, vor 1973. [Originalangabe: Zeche Teutoburgia Herne-Börnig, November 1984]
18_424
Zeche Consolidation, Gelsenkirchen, Förderbetrieb 1865-1993. Undatiert, vor 1973. [Originalangabe: Zeche Teutoburgia Herne-Börnig, November 1984]
18_425
Bahn-Station Wanne-Unser Fritz (ab 1972 elektrifiziert, Personenverkehr 1984 eingestellt, 1989 Abbau der Bahnstrecke) mit Parkplatz und Telefonzelle an der Zeche Unser Fritz 1/4, Wanne-Eickel; rechts im Bild Malakow-Turm (auch Malakoff-Turm), Zeche stillgelegt 1993. Ansicht vermutlich zwischen 1972 und 1984.
18_510
Am Klöckner-Kraftwerk, Castrop-Rauxel: Eintreffen des ersten Kohlezuges für die neue Bekohlungsanlage. Juni 1976.
18_561
Am Klöckner-Kraftwerk, Castrop-Rauxel: "1. Ganzzug für die neue Bekohlungsanlage, Klöckner-Werke AG, Kraftwerk Rauxel". Juni 1976.
18_562
Am Klöckner-Kraftwerk, Castrop-Rauxel: Begrüßung des ersten Kohlezuges für die neue Bekohlungsanlage der Klöckner-Werke AG im Kraftwerk Rauxel. Juni 1976.
18_563
Am Klöckner-Kraftwerk, Castrop-Rauxel: Gelände mit neuer Bekohlungsanlage [? ] . Aufnahme anlässlich des "ersten Kohlezuges zum Klöckner-Kraftwerk" im Juni 1976.
18_564
Nach Schichtende: Warten auf die Straßenbahn - Haltestelle am Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
18_657
Nach Schichtende: Warten auf die Straßenbahn - Haltestelle am Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
18_658
Kraftwerk Datteln der VEBA Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks AG, alte Holzkühltürme, März 1980.
18_704
Castrop-Rauxel, Münsterstraße: Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg (Kapazität 1000 Personen), aufgenommen kurz vor seiner Sprengung am 26. Mai 1975. Blick aus Richtung Denkmalstraße/Thomasstraße.
18_708
Castrop-Rauxel, Münsterstraße: Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg (Kapazität 1000 Personen), aufgenommen kurz vor seiner Sprengung am 26. Mai 1975. Blick aus Richtung Denkmalstraße/Thomasstraße.
18_709
Castrop-Rauxel, Münsterstraße: Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg (Kapazität 1000 Personen), aufgenommen kurz vor seiner Sprengung am 26. Mai 1975. Blick aus Richtung Denkmalstraße/Thomasstraße.
18_710
Bahnübergang Castrop-Rauxel / Obere Münsterstraße mit Hafenbahn der Zeche Victor-Ickern; Bundesbahn Lok
der Baureihe 290; September 1991.
18_720
Gleisstrecke der Emschertalbahn bei Castrop-Rauxel. Februar 1983.
18_737
Gleisstrecke der Emschertalbahn bei Castrop-Rauxel. Februar 1983.
18_738
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_745
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_746
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_747
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_748
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_749
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_750
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_751
Noststalgie-Zug mit Dampflokomotive im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 24. Mai 1977.
18_752
Hauptbahnhof Gelsenkirchen, Bahnhofshalle. Oktober 1967.
18_753
Hauptbahnhof Gelsenkirchen, Bahnhofshalle. Oktober 1967.
18_754
Die Deutsche Bundesbahn präsentiert ihren AMEROPA-Reisekatalog 1981 im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 12. März 1981.
18_755
Die Deutsche Bundesbahn präsentiert ihren AMEROPA-Reisekatalog 1981 im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel. 12. März 1981.
18_756
Im Hauptbahnhof Dortmund: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, vor seinem Einsatz auf dem Intercity "Metropolitano" nach Chiasso (Italien). August 1983.
18_757
Im Hauptbahnhof Dortmund: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, vor seinem Einsatz auf dem Intercity "Metropolitano" nach Chiasso (Italien). August 1983.
18_758
Im Hauptbahnhof Dortmund: Belieferung der Bordküche des "Metropolitano" nach Chiasso (Italien). Rechts: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, August 1983.
18_759
Im Hauptbahnhof Dortmund: Belieferung der Bordküche des "Metropolitano" nach Chiasso (Italien). Rechts: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, August 1983.
18_760
Im Hauptbahnhof Dortmund: Belieferung der Bordküche des "Metropolitano" nach Chiasso (Italien). Rechts: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, August 1983.
18_761
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner bei der Arbeit. August 1983.
18_762
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner bei der Arbeit. August 1983.
18_763
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, bei der Arbeit. August 1983.
18_764
Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, bei der Arbeit. August 1983.
18_765
Streckenkontrolleur der Köln-Mindener Eisenbahn unterwegs bei Castrop-Rauxel. 22. Januar 1980.
18_766
Streckenkontrolleur der Köln-Mindener Eisenbahn unterwegs bei Castrop-Rauxel. 22. Januar 1980.
18_767
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...