Kultur

  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    "Kleine Marienkirche" in Lippstadt, Stiftskirche eines ehemaligen Augustinerinnenklosters, seit 1819 Ruine, undatiert
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    "Kleine Marienkirche" in Lippstadt, Stiftskirche eines ehemaligen Augustinerinnenklosters, seit 1819 Ruine, undatiert
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Zeichnung von A. Höke (1886): Innenraum der ehem. Stiftskirche St. Marien, seit 1819 Ruine
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Grafik zur Entwicklung des Hausbaus, Zeichnung von A. Höke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Fensterbierscheibe mit Metzgerwappen am Metzgeramtshauses in Lippstadt (erbaut 1692)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Kuhstall mit Balkenschnitzerei
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Barocker Altar in der St. Marien-Kirche
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Schmiedekunst: Ausleger mit Rokoko-Ornamentik (zeichnerische Darstellung)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Denkmal des Schuldirektors Ostendorf vor der Ostendorfschule (Aufnahmedatum geschätzt)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Eingangsbereich des Friedhofes
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Graburne (Zeichnung von A. Höke)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Grabstein-Zeichnung von A. Höke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Grabmal mit Tempelhäuschen (Zeichnung A. Höke)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Grabmal der Gräfin zur Lippe (Zeichnung A. Höke)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Blick in die Pfarrkirche Neu-St. Thomae des ehemaligen Minoritenklosters, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Blick in die Pfarrkirche St. Maria zur Wiese, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Wandmalerei im Chor der Propsteikirche St. Patrokli, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Patroklischrein von 1313, Silberschmiedearbeit, St. Patrokli-Dom, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Strafvollzug im Mittelalter, Darstellung aus dem Nequambuch von 1350 (Soester Recht), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Wappen des Hauses Cleve-Mark am damaligen Hotel Vosswinkel, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Meßgewand von 1446 - Geschenk des Herzogs von Cleve an das St. Patroklus-Kapitel, Soest, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Renaissance-Fachwerk: Haus zur Rose, Rosenstraße, 1825-1827 Wohnstätte des Dichters F. Freiligrath, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Haus Stern in der Niedergasse: 1827-1832 Wohnstätte des Dichters Ferdinand Freiligrath, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Freiligrath-Denkmal in der Marktstraße, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Der Osthofenfriedhof, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K201 Soest
  • Titel
    Haus Stern (Niedergasse): 1827-32 Wohnstätte des Dichters Ferdinand Freiligrath
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Das Obere Schloss mit Arme Sünder-Pforte, um 1920?
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Deckenmalerei in der Flurhalle des Oberen Schlosses, um 1930?
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Ortsteil Grund, Haus Jung-Stilling-Straße 21 (links) und das 1778 erbaute Haus Jung-Stilling-Straße 20
  • Ort
    Hilchenbach-Grund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Dielentür des 'Junkernhees' in Kreuztal, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Kreuztal
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Kartoffelernte auf einem Acker am Stadtrand
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Denkmal eines Bergmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Nordseite der Siegbrücke, Modell stand: Philipp Hüttenhain, Seelbach, Inschrift: "Wer Bergwerk will bauen, muss Gott vertrauen"
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schmeck, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Denkmal eines Hüttenmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Südseite der Siegbrücke, Modell stand: Luppenschmied Friedrich Bingener, Dreis-Tiefenbach, Inschrift: "Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis"
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schmeck, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Archäologische Funde aus Obersdorf: Faustkeile
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Archäologische Funde aus Pittershausen
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Archäologische Fundstücke aus Pittershausen
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Höxter-Altstadt, Westerbachstraße: Haus Nr. 29 Hotel „Corveyer Hof“, Haus Nr. 31 Haus „Kaiser“, Haus Nr. 33 „Tillyhaus“ (erbaut 1578). Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Bibliothek Kloster Corvey, Höxter - entstanden aus der Hofbibliothek der Landgrafen von Hessen-Rotenburg (überführt 1825/1833). Raum 2 (von 1706-1825 Audienzzimmer des Fürstabtes) mit Blick Richtung Raum 4 im Nordflügel des Abteigebäudes. Architekt: Anton Gehtmann, Bauherr: Landgraf Victor Amadeus von Hessen-Rotenburg. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Höxter-Corvey
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Kloster Corvey, Höxter: Friedhof mit dem Grabmal des Dichters Hoffmann von Fallersleben (Bibliothekar von 1860-1874) an der Südseite der Klosterkirche St. Stephanus und Vitus-Kirche. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Denkmal des Dichters Hoffmann von Fallersleben am Corveyer Tor
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...