Gastronomie, Gastronomiebetrieb, Gastronomieeinrichtung

  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Das neue Kolping-Haus in Hamm, Oststraße 49-53, fertiggestellt 1958 - Postkarte anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Kolpingfamilie Hamm 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Das neue Kolping-Haus mit Gaststätte, Hamm, Oststraße 49-53, fertiggestellt 1958 zum 100-jährigen Jubiläum der Kolpingfamilie Hamm 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte im neuen Kolping-Haus, Hamm, Oststraße 49-53, fertiggestellt 1958 zum 100-jährigen Jubiliäum der Kolpingfamilie Hamm 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Tresen der Gaststätte im neuen Kolping-Haus, Hamm, Oststraße 49-53, fertiggestellt 1958 zum 100-jährigen Jubiliäum der Kolpingfamilie Hamm 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Speiseraum der Gaststätte im neuen Kolping-Haus, Hamm, Oststraße 49-53, fertiggestellt 1958 zum 100-jährigen Jubiliäum der Kolpingfamilie Hamm 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Festsaal im neuen Kolping-Haus, Hamm, Oststraße 49-53, fertiggestellt 1958 zum 100-jährigen Jubiliäum der Kolpingfamilie Hamm 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Restaurant Ludwig (Louis) Dinkelmann - Hamm, Südstraße 9. Undatiert, um 1930 [um 1915: Inhaber August Dinkelmann].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kornbranntwein-Brennerei und Schankwirtschaft Carl Oberg - Hamm, Oststraße 52. Undatiert, um 1915.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Restaurant Fritz Thiemann - Hamm, Wilhelmstraße 28. Undatiert, um 1930.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Zur Dorfeiche", Hamm-Ostwennemar, Soester Straße 33 - Inhaber Emil Demmer. Vereinslokal des Männergesangvereins. Fassadenwerbung: Isenbeck-Bier und CocaCola - Aushang im Fenster: "Täglich Fernsehen". 1953.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Zur Dorfeiche", Hamm-Ostwennemar, Soester Straße 33 - Inhaber Emil Demmer. Vereinslokal des Männergesangvereins. Postkarte, undatiert, um 1953.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Zum Bootshaus", 1959 - Gasthof mit Kaffeegarten an der Lippe in Hamm, Fährstraße 1.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Zum Bootshaus", 1959 - Gasthof mit Kaffeegarten an der Lippe in Hamm, Fährstraße 1.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Waldbühne" - Hamm, September 1938.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Seilfahrt" mit Werbung der Brauerei Isenbeck, Hamm-Bockum-Hövel, Hammer Straße, 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Scotch-Club - Hamm, Ostenallee 6, um 1970.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Pils-Bruderschaft" - Feier im Hotel Buschkühle [vermutet], Hamm. Undatiert, um 1960.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte Heinrich Becker - Hamm, Ostentor, um 1954
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Bergschlösschen" mit Wandbild "Rübezahl" - Hamm-Wiescherhöfen, Lohauserholz, Hochstraße 11. Inhaber Niggemann, 1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Zur Dorfeiche" - Hamm-Ostwennemar, um 1954.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gasthof Karl Grewe, Hamm, Caldenhofer Weg 20 - erbaut 1952 von Karl Grewe auf dem Trümmergrundstück Caldenhofer Weg 22, bis zum Bombenangriff am 22. April 1944 Standort der elterlichen Gaststätte mit Festsaal und Kegelbahn. Undatiert, um 1952 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gasthof Karl Grewe, Hamm, Caldenhofer Weg 20 - erbaut 1952 von Karl Grewe auf dem Trümmergrundstück Caldenhofer Weg 22, bis zum Bombenangriff am 22. April 1944 Standort der elterlichen Gaststätte mit Festsaal und Kegelbahn. Postkarte anlässlich der Eröffnung 1952 [vermutet].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte „Pinte" mit Glücksspielautomat - Hamm, Bockumer Weg, 1955.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "An der Quelle" - Hamm, Weststraße 9. Inhaber 1958: Willi Kupitz. Undatiert, um 1958 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Seilfahrt" mit Isenbeck-Werbung, Hamm-Bockum-Hövel, Hammer Straße - Inhaber Ernst Pinninghoff, Wilhelmstraße 164. Undatiert, um 1960.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte "Zur Sonne", Hamm, Königstraße 14 - Inhaber Bernhard Menne. Ansicht 1951.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, Dezember 1952. Rechts: Bierkasten mit den Aufschriften Isenbeck-Brauerei Hamm und Kronenbrauerei Dortmund.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte in Hamm [?] - unbezeichnet [Sternberg? Drees? Centralhof?]. Ansicht 1954.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte in Hamm [?] mit Werbung für "Kloster-Bier" - unbezeichnet, 1954.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte „Enge Weste“ - Hamm, Sternstraße 1. Ansicht 1955.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte in Hamm [?] - unbezeichnet, 1959. [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, undatiert. Vorn: Bosch-Kühltheke - rechts: Wandkalender "Dortmunder Hansa-Bier". [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, undatiert. Rechts: Wandkalender "Dortmunder Hansa-Bier". [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, undatiert. [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, undatiert. Links: Werbetafel "Dortmunder Kronen-Bier". [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, undatiert. Mitte: Werbeleuchte "Kloster-Bier". Links: Glückspielautomat der Firma Rotamint. [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, undatiert. Mitte: Werbeleuchte "Dortmunder Union-Bier". [Möglich: Werbeaufnahmen für Firma Bosch/Kreikenberg]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte - unbezeichnet, 1959. Rechts: Glückspielautomat der Firma Rotamint und 10-Pfennig-Zigarettenautomat für Einzelzigaretten mit "Güldenring-Filter".
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Schnellimbiss mit klassisch-deutschem Speiseangebot und Bierflaschenverkauf. Links: Zigarettenautomat, rechts: Musikbox und Glücksspielautomat der Firma Rotamint. Standort unbezeichnet, 1966.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1966
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gaststätte Theodor Dieckmann - Hamm, Münsterstraße 32. Ansicht 1959.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...