Brückenkonstruktion

Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
11_3047
Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
11_3049
Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
11_3050
Fünf-Bogen-Brücke im Sesekepark Kamen: Eisenbahnbrücke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft auf der Strecke Duisburg–Wanne–Dortmund–Hamm, errichtet 1846 auf tausenden Eichenpfählen im Flussbett der Seseke. Ansicht im August 2017.
11_5284
Durchgang unter der Fünf-Bogen-Brücke im Sesekepark Kamen: Eisenbahnbrücke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft auf der Strecke Duisburg–Wanne–Dortmund–Hamm, errichtet 1846 auf tausenden Eichenpfählen im Flussbett der Seseke. Ansicht im August 2017.
11_5285
Fünf-Bogen-Brücke im Sesekepark Kamen: Eisenbahnbrücke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft auf der Strecke Duisburg–Wanne–Dortmund–Hamm, errichtet 1846 auf tausenden Eichenpfählen im Flussbett der Seseke. Ansicht im August 2017.
11_5286
Fünf-Bogen-Brücke im Sesekepark Kamen: Eisenbahnbrücke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft auf der Strecke Duisburg–Wanne–Dortmund–Hamm, errichtet 1846 auf tausenden Eichenpfählen im Flussbett der Seseke. Ansicht im August 2017.
11_5287
Fünf-Bogen-Brücke im Sesekepark Kamen: Eisenbahnbrücke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft auf der Strecke Duisburg–Wanne–Dortmund–Hamm, errichtet 1846 auf tausenden Eichenpfählen im Flussbett der Seseke. Ansicht im August 2017.
11_5288
Münster, Hansaviertel: Wolbecker Straße, Kanalbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal
112_85
Münster, Hiltrup: Gewerbegebiet; linke Bildhälfte: Dortmund-Ems-Kanal, Kanalbrücke am Dornbusch; rechte Bildhälfte: Hansestraße
112_356
Münster, "KÜ": Kanalüberführung des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems bei Gelmer, 1916.
13_140
Unbekannte Ortsansicht.
13_2101
Die Ruhr bei Bigge, 1952.
14_275
Im Park von Haus Caldenhof an der Ahse bei Hamm-Westtünnen. Undatiert, um 1960?
17_767
Ruhr-Viadukt bei Witten, 1913-1916 erbaute Eisenbahnbrücke von 716 Metern Länge auf 20 mit Naturstein verkleideten Stahlbögen. Undatiert, um 1980 [?]
18_3131
Ruhr-Viadukt bei Witten, 1913-1916 erbaute Eisenbahnbrücke von 716 Metern Länge auf 20 mit Naturstein verkleideten Stahlbögen. Undatiert, um 1980 [?]
18_3132
Ruhr-Viadukt bei Witten, 1913-1916 erbaute Eisenbahnbrücke von 716 Metern Länge auf 20 mit Naturstein verkleideten Stahlbögen. Undatiert, um 1980 [?]
18_3133
Ruhr-Viadukt bei Witten, 1913-1916 erbaute Eisenbahnbrücke von 716 Metern Länge auf 20 mit Naturstein verkleideten Stahlbögen. Undatiert, um 1980 [?]
18_3134
Ruhr-Viadukt bei Witten, 1913-1916 erbaute Eisenbahnbrücke von 716 Metern Länge auf 20 mit Naturstein verkleideten Stahlbögen. Undatiert, um 1980 [?]
18_3135
Ruhr-Viadukt bei Witten, 1913-1916 erbaute Eisenbahnbrücke von 716 Metern Länge auf 20 mit Naturstein verkleideten Stahlbögen. Undatiert, um 1980 [?]
18_3136
Lüdinghausen: Burg Vischering
22_661
Winter an der Ruhr, Eisenbahnbrücke und Fröndenberger Stauwehr im Hintergrund, undatiert, um 1948.
25_116
Eisenbahnbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1935.
25_117
Arbeiten an der Eisenbahnbrücke, im Vordergrund die Holzbrücke über den Obergraben nach Echthausen, undatiert, um 1950.
25_118
Blick über die Ruhrwiese entlang der Ruhrbrücke auf den Meinkerberg, undatiert, um 1932.
25_119
Ruhrbrücke mit Bootspartie auf der Ruhr, undatiert, um 1932.
25_120
Ruhrbrücke mit Kajakfahrern, Sommer, undatiert, um 1937.
25_121
Blick auf die Ruhrbrücke, undatiert, um 1935.
25_122
Radrennen auf der alten Ruhrbrücke, undatiert, um 1932.
25_123
Notbrücke nach der Möhnekatastrophe (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
25_124
Bau einer neuen Behelfsbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1946/47 (?).
25_125
Blick von der großen Holzbrücke auf die kleinere Kruppbrücke, undatiert, um 1961
25_126
Holzbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1947.
25_127
Holzbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1947.
25_128
Holzbrücke über die Ruhr, links Gasthof Korte undatiert, um 1947.
25_129
Holzbrücke über die Ruhr, Winter, undatiert, um 1947.
25_130
Bau der neuen Betonbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1961.
25_131
Bau der neuen Betonbrücke über die Ruhr, parallel zur alten Holzbrücke, undatiert, um 1961.
25_132
Brücke mit VW T1 (?), undatiert, um 1955 (?).
25_134
Brücke im Wald, undatiert, um 1934.
25_135
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...