Verkehrsschild, Straßenschild

  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Förderturm von Zeche Erin, Castrop-Rauxel, 1965.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Tempolimit 30 km auf der Beringhauser Straße in Castrop-Rauxel-Obercastrop. Undatiert, um 1971 [?]
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Zeche Graf Bismarck, Werksgelände
  • Ort
    Gelsenkirchen-Erle
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Castrop-Rauxel 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Zeche Pluto in Wanne-Eickel, Ortsteil Wanne (später Herne-Wanne): Blick auf den 1953 errichteten Förderturm. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Wiedenbrück 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Werkseinfahrt des Verlagshauses Bertelsmann
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Wiedenbrück 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Werkseinfahrt des Verlagshauses Bertelsmann
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter-Altstadt, 1970: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle" (links), Westerbachstraße 4, erbaut 1578, Weserrenaissance. Rechts: Haus Westerbachstraße 2, ursprünglich 1548, Neubau nach Gasexplosion 1967.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter-Altstadt, 1970 - Westerbachstraße: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle" (links), erbaut 1578, Weserrenaissance. Rechts: Haus Westerbachstraße 2, ursprünglich 1548, Neubau nach Gasexplosion 1967.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter-Altstadt, 1970 - Westerbachstraße: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle" (Mitte), erbaut 1578, Weserrenaissance. Rechts: Haus Westerbachstraße 2, ursprünglich 1548, Neubau nach Gasexplosion 1967.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter-Altstadt, um 1970: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle", Westerbachstraße 4 - erbaut 1578, Weserrenaissance.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Marienmünster-Bredenborn, 1968: Wohngebäude Höxter Straße 9, Backstein-Fachwerk, 1798
  • Ort
    Marienmünster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Textilindustrie in Greven, 1964: Fabrikgebäude der Damastweberei Schründer & Söhne am Emsufer
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Appelhülsen: Backsteinfabrik der Firma Desiterm Teppich GmbH, 1960er Jahre (?)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Johann Löchteken und Ortsgendarm Baltruschat bei den Bombeneinschlägen an der Erler Straße, März 1942
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Ortsbildverschönerung: Bemalter Bunker an der Günningfelder Straße
  • Ort
    Bochum-Wattenscheid
  • Erstellungsdatum
    06/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Überregionale Verkehrsverbindung: Zubringer zur Autobahn 44 (Ruhrgebiet/Kassel) westlich der Stadt
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    09/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Die Jugendherberge, Bismarckallee, erbaut 1957
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Der Schiffahrter Damm in Höhe Mauritzheide
  • Ort
    Münster-Ost
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Regionen ausserhalb Westfalens (historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Südosten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, im Hintergrund: Haus Bäckerstraße Nr. 1
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Regionen ausserhalb Westfalens (historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Osten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, rechts die St. Nicolai-Kirche mit Kirchplatz
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    06/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    "Feuerwehrreflektor", Installation von Olaf Metzel am Institut der Feuerwehr NRW, Wolbecker Straße, seitliche Ansicht mit Verkehrsschild
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    11/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Aasee 2006/2009
  • Titel
    Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen und Segelschule Overschmitt, Abriss 2006, Neubebauung des Uers ab 2007
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    05/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Neuenkirchen, der Thieberg: Unterhalb der Hessenschanze fällt der Thieberg mit starkem Gefälle ab (an der Gabelung Edelweißweg / Wellenbrink).
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    14.05.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Prozessionsweg Münster - Telgte Höhe Dortmund-Ems-Kanal, Westufer: Allee zur Fußgängerbrücke und Zuweg zur Kanalpromenade
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    07/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Prozessionsweg Münster - Telgte Höhe Dortmund-Ems-Kanal, Westufer: Allee zur Fußgängerbrücke und Zuweg zur Kanalpromenade
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    07/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Grünrevier Dortmund-Ems-Kanal: Westliche Uferpromenade Höhe Laerer Landweg-Brücke, Blick nach Norden
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Verkehrszeichen "Parkplatz für Behinderte und Familien mit Kinderwagen"
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    14.07.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Kamen-Altstadt: Partie am Alten Markt. August 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    08/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Kamen - Häuser Bahnhofstraße Kamen-Innenstadt: Häuser Bahnhofstraße 50 und 50a. August 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    08/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Zechensiedlung Teutoburgia, Herne-Sodingen. 31. März 1979 [später unter Denkmalschutz.].
  • Ort
    Herne-Sodingen
  • Erstellungsdatum
    31.03.1979
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    17. Januar 1979 - erster Smog-Alarm im Ruhrgebiet: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren in Castrop-Rauxel.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1979
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    17. Januar 1979 - erster Smog-Alarm im Ruhrgebiet: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren in Castrop-Rauxel.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1979
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    17. Januar 1979 - erster Smog-Alarm im Ruhrgebiet: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren in Castrop-Rauxel.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1979
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    17. Januar 1979 - erster Smog-Alarm im Ruhrgebiet: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren in Castrop-Rauxel.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1979
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    17. Januar 1979 - erster Smog-Alarm im Ruhrgebiet: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren in Castrop-Rauxel.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1979
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Smog-Alarm in Castrop-Rauxel, Januar 1987: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    19.01.1987
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Smog-Alarm in Castrop-Rauxel, Januar 1987: Straßenwärter bei der Vorbereitung von Straßensperren.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    19.01.1987
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vogts Trinkhalle mit Werbeschildern der Dortmunder Brauereien Thier und Ritter, Herne-Wanne, Ecke Emscherstraße/Thiesstraße, April 1986. (Vergleiche 11_629)
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Erstellungsdatum
    04/1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...