Straßenverkehrsanlage

Marktplatz in Rheda oder Wiedenbrück. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3097
Marktplatz in Rheda oder Wiedenbrück. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3098
Marktplatz in Rheda oder Wiedenbrück. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3099
Marktplatz in Rheda oder Wiedenbrück. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3100
Marktplatz in Rheda oder Wiedenbrück. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3101
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Dortmund?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3103
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Dortmund?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3104
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Dortmund?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3105
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Dortmund?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3106
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Bochum?]. Motiv ohne Angabe. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3107
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Bochum?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3108
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Iserlohn?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3109
Fußgängerzone mit Sitzbänken und Skulptur einer Frauengruppe. [Iserlohn?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3110
Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Iserlohn?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
18_3111
Hattingen, Altstadtwinkel an der St.-Georg-Kirche, Januar 1981.
18_3113
Hattingen, Altstadtwinkel an der St.-Georg-Kirche, Januar 1981.
18_3114
Hattingen, Altstadtwinkel an der St.-Georg-Kirche, Januar 1981.
18_3115
Hattingen, Altstadtwinkel an der St.-Georg-Kirche, Januar 1981.
18_3116
Das "Bügeleisenhaus" in der Hattinger Altstadt, Januar 1981.
18_3117
Das "Bügeleisenhaus" in der Hattinger Altstadt, Januar 1981.
18_3118
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3119
Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3123
Haus Goldschmieding, Castrop-Rauxel. Undatiert, um 1974?
18_3127
Reparatur einer Autobahnüberführung. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3175
Reparatur einer Autobahnüberführung. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3176
Reparatur einer Autobahnüberführung. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3177
Reparatur einer Autobahnüberführung. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3178
Reparatur einer Autobahnüberführung. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3179
Errichtung der mittleren Leitplanken auf einer neugebauten Autobahn. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3180
Errichtung der mittleren Leitplanken auf einer neugebauten Autobahn. Standort nicht überliefert [Castrop-Rauxel?]. Undatiert, 1970er Jahre.
18_3181
Die Hauptstraße in Lendringsen (Gemeinde Menden), undatiert (1960er Jahre?)
20_976
Die Hauptstraße in Sundern
20_1500
Der Biggesee im Sauerland, Blick über Westfalens größte Talsperre von Olpe bis Attendorn, im Vordergrund die Autobahn "Sauerlandlinie"
20_3672
Warendorf, Straßenansicht mit Postamt (links) und Hotel, 1939-1949.
21_61
Havixbeck, Dorfstraße. Undatiert.
21_212
Bad Salzuflen, Weserrenaissance-Ensemble an der Langen Straße, Nr. 33 bis 41, Teil der Fußgängerzone
22_3
Bad Salzuflen, Fußgängerzone, Am Markt
22_4
Gelsenkirchen-Ückendorf, neue Fahrradautobahn an der Erzbahntrasse
22_13
Hamm-Rhynern: Die Autobahnkapelle Hamm ist eine ehemalige Tankstelle aus dem Jahr 1947. Zusammen mit der baugleichen Raststätte auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite ergibt sich ein Ensemble, dass auch das "Tor nach Westfalen" genannt wird. Der Entwurf für den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes geht auf einen studentischen Wettbewerb zurück. Der Siegerentwurf stammt von dem damaligen Studenten Thomas Wortmann
22_87
Münster-Roxel: Die Autobahnkapelle Roxel liegt südwestlich der Stadt Münster an der Raststätte Münsterland Ost der Bundesautobahn 1. Sie entstand von 1968 - 1969 nach Entwürfen des Architekten Hubert Teschlade.
22_106
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...