Gasse

Jesuitengang an der alten Universität
03_310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder vor dem Armenhaus in der Zwölf-Männer-Gasse
03_513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch die Hoppengasse (heute Universitätsstraße)
03_577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klosterstraße mit Kirchturm von St. Laurentius
03_1741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soest, Fachwerkhäuser in der Rosenstraße Höhe Haus Nr. 6 (links), undatiert, um 1930?
03_2059
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser am Hanstein, Arnsberg, undatiert, um 1930?
03_2095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stiege vom Rathaus zum Altstädter Kirchplatz mit der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, Hallenkirche, erbaut um 1287-1297
03_2431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grebenstein, Nordhessen, um 1940 (?): Turm des Burgtores (im Hintergrund), Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung (Aufnahme undatiert)
03_2650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurze Straße mit St. Martin-Kirche
03_3129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Mitte, Gerberstraße: Baufällige Fachwerkhäuserzeile in Nachbarschaft eines Industriegeländes, undatiert, 1920er Jahre
03_3725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baufälliges Fachwerkhaus in der Hollentalstraße, Ort unbekannt, wahrscheinlich Steinheim, undatiert, 1920er Jahre
03_3824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
03_3845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus (links) in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
03_3846
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Iserlohn, Ohlstraße 24: Baufälliges Wohnhaus mit bröckelnden Außenwänden - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
03_3848
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Minden, "Seidenbeutel": Städtische Gasse mit baufälligen Wohnhäusern, undatiert, 1920er Jahre
03_3878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Enge Gasse mit baufaufälligem Fachwerkhaus, Ort unbekannt, undatiert, 1920er Jahre
03_3880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtviertel mit baufälligen Wohnhäusern, Ort nicht überliefert, undatiert, Ende der 1920er Jahre
03_3881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alt-Gütersloh, Blick in die Gasse "Am alten Kirchhof", 1914
03_3957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alt-Gütersloh: Partie "Am alten Kirchhof", 1914
03_3958
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alt-Gütersloh, Gasse "Am Domhof", 1914
03_3959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke, Hauptstraße: Torbogen zwischen den Häusern Nr. 3 (zeitweiliges Rathaus) und Nr. 5, errichtet 1676 und 1952 um 20 m nach hinten versetzt. Links: Rathausschaukasten für amtliche Mitteilungen. Undatiert, um 1920?
03_4187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rheda, um 1940?: Blick durch die Nadelgasse auf die ev. Pfarrkirche
04_2480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rheda, 1952: Blick durch die Nadelgasse auf die ev. Pfarrkirche
04_2481
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Franziskanerkloster auf den Kirchturm von St. Laurentius ("Alte Kirche")
05_300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwalenberg 1961: Das historische Rathaus von der Straße Klingenberg aus, Fachwerkbau der Weserrenaissance, erbaut 1579 und ältestes Haus der Stadt - links: Eckhaus Klingenberg 2 / Mittelstraße (ab 1970er Jahre "Marktstraße")
05_3522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwalenberg, 1961: Der Papenwinkel nach Osten, links: Dielenhaus Papenwinkel 2 (links), errichtet 1592 vom Drosten Heinrich von Mengersen
05_3540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwalenberg, 1961: Der Papenwinkel nach Westen mit den Häusern Nr. 2 (links vorn), errichtet  1592 vom Drosten Heinrich von Mengersen, Nr. 4, Nr. 6 (erbaut 1791) und dem ev. ref. Pfarrhaus (Nr. 12), errichtet 1694
05_3541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwalenberg, 1961: Der Papenwinkel nach Westen mit den Häusern Nr. 4, Nr. 6 (erbaut 1791) und dem ev. ref. Pfarrhaus (Nr. 12), errichtet 1694
05_3542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwalenberg, 1961: Der Klingenberg mit den Häusern Nr. 6 und Nr. 4 (vorn links) in der Nähe des historischen Rathauses
05_3543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev.-ref. Pfarrkirche, ehem. Augustiner-Klosterkirche zum Heiligen Leichnam, erbaut im 15. Jh.
05_3606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasse an der Stadtmauer
05_9594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtstraße mit Blick auf das Sacktor mit Sackturm, errichtet 1443
05_9599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuserzeile Ecke Bernhardistraße
05_9619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idyllische Altstadtgasse mit Fachwerkhäuserzeile
05_9620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtgasse in der Unterstadt
05_9621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtgasse in der Unterstadt
05_9622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lügde, 1952: Kanalstraße von der Vorderen Straße aus nach Osten - rechts: Haus Nr. 2, Mitte: Haus Nr. 7 (inschriftlich 1798, später saniert) und Haube des Wehrturms Im Winkel, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - Bebauung neu entstanden ab 1798 nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1797
05_10496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Ortszentrum um 1952: Wohngebäude an der "Kleinen Straße" (Paralle Lange Straße) Richtung Kirchplatz mit Kirchturm von St. Johannes Baptist.
05_11496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Ortszentrum um 1952:  "Kleine Straße" (Paralle Lange Straße) Höhe Kirchplatz mit Kirchturm von St. Johannes Baptist, Haus Orning (links, später Walter) und "Boten Haus" (rechts, später Schlüter).
05_11517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warstein am Stadtberg ["An der Alten Brauquelle"]: Treppenweg zum Zehnthof und zur Alten Kirche St. Pankratius und Sebastian auf dem Stadtberg. Undatiert.
05_11696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...