Straßenpflaster, Wegepflaster, Kopfsteinpflaster

  • Reihe
    MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
  • Titel
    Rinteln-Altstadt, um 1940?: Straßenfront des ehemaligen Münchhausenhofes, Ritterstraße - vorn: Archivhaus, errichtet 1565 von Hilmar von Münchhausen, dahinter: Westgiebel der Scheune, erbaut um 1560, Aufnahme undatiert
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Höxter, Neue Straße 11, um 1925: Städtisches Fachwerkhaus mit maroder Bausubstanz Ecke Fuhlenstraße, später abgebrochen.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herten-Westerholt, baufälliger Wohnhäuser an der Storcksmährstraße 6, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Herten-Westerholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus (links) in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Ohlstraße 24: Baufälliges Wohnhaus mit bröckelnden Außenwänden - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Enge Gasse mit baufaufälligem Fachwerkhaus, Ort unbekannt, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Steinsetzer [Pflasterer] im Straßenbau, vermutlich Enger. Ohne Angaben, undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Tatenhausen bei Bokel, Torbogen mit Hofeinblick der Südseite
  • Ort
    Halle-Bokel
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Tatenhausen bei Bokel, Südseite mit Hof
  • Ort
    Halle-Bokel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Tatenhausen bei Bokel, Südseite mit Hof
  • Ort
    Halle-Bokel
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Tatenhausen bei Bokel: Torbogen mit Hofeinblick der Südseite
  • Ort
    Halle-Bokel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Brake (Weserrenaissance-Museum), erbaut 1584-91 von Hermann Wulff - im Vordergrund Junker-Darsteller Detlef Schoening, Tontechniker in der Landesbildstelle Westfalen
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    07/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Dortmund
  • Titel
    Technologiezentrum Dortmund, Gebäudepartie mit Firmentafel
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Findlingspflaster auf dem Kleinen Domplatz in Paderborn
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Der Treppenabstieg vom Domturmplatz zu den Kaiserpfalzen
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Der Treppenabstieg vom Domturmplatz zu den Kaiserpfalzen
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter-Altstadt, 1951: Blick in die Holenbergstraße - später im Zuge einer Flächensanierung überbaut. Rechts angeschnitten: Küsterhaus der ev. Kilianikirche, Holenbergstraße 11 (versetzt in die Straße "An der Kilianikirche" 5), dahinter: Häuser Freise und Moseke.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter, Möllingerplatz, 1950: Schmiede Breitenstein (links, später abgebrochen, Neubau) und Hotel Niedersachsen (seit 1933).
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Lügde, 1952: Mittlere Straße Höhe Niederes Tor mit den Häusern Nr. 8 (links angeschnitten), Nr. 6 (inschriftlich 1798, später stark verändert) und Nr. 4, Geburtshaus des westfälischen Heimatdichters und Komponisten Joseph Seiler (1823-1877), später erneuert - im Hintergrund: Ostfassade der St. Liborius-Kirche, ehemals Teil des Franziskanerklosters (Baubeginn 1749), später katholische Bücherei
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Appelhülsen: Verwaltungsgebäude der Frima Desiterm Teppich GmbH, 1960er Jahre (?)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 2: Bäckerei und Konditorei Wenning. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße: Gebäude Hausnummer 3 und 5 Höhe Mündung Wilhelm-Gräfe-Straße. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 4: Sattlerei und Polsterei Hausherr. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 5: Schieferverkleidetes Mehrfamilienhaus Höhe Mündung Sonnenscheinstraße - später Wilhelm-Gräfe-Straße. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 7: Fachwerkhaus mit Konditorei Heinrich Becker. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937]
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße - Fachwerkgebäude Hausnummer 9. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937]
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 10: Schieferverkleidetes Wohngebäude mit Ladengeschäft. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Kampstraße 2: Fachwerkgebäude (später Antikladen) - rechts angeschnitten: Wintergartenlaube von Cafe Kartenberg (abgerissen), links: Fachwerkgebäude mit Hinweisschild "Frau W. Marquis (Hebamme)". Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 38: Gaststätte "Westfälischer Hof", später Gaststätte "Tante Alma". Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 40: Metzgerei Gustav Heider, später Boutique Reichel - links angeschnitten: Textilhaus Kühnholz. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke - Gebäude Hauptstraße 80. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße: Kaisers Kaffee (abgerissen) mit Anschnitt des Kirchturms der evangelischen Stiftskirche. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Straßenecke mit altem Wohnhaus im Ortsteil Wulfen
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    17.06.1915
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Ortsteil Henrichenburg an der St. Lambertus-Kirche
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    09.08.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Partie der historischen Stadtmauer an der "Howake" (hohe Wache)
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Freilichtmuseum Mühlenhof: Ziehbrunnen und Bockwindmühle aus dem Emsland, erbaut 1748
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Freilichtmuseum Mühlenhof, Blick auf den Speicher aus dem 18. Jahrhundert
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Aaseeausläufer mit Wasserbushaltestelle am Allwetterzoo
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Gebäude von 1763 an Martinistraße 2, Sitz des Hölker-Verlages
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...