Steinkohle

  • Reihe
    MZA 844 Die Entstehung und Gewinnung der Kohle
  • Titel
    Vegetation im Karbon, Zeitalter der Steinkohlenbildung (Zeichnung)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Sprengungsvorbereitung, Setzen der Sprenglöchern in das Kohleflöz. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Im Streb, Hauer bei der Arbeit. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Einbringen gebrochener Kohle in die Transportlore. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Kohleseparationshalle: Arbeiterinnen beim Auslesen beigemengter Gesteine. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Kohlehalden an den Gleisanlagen. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schulbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Setzen von Sprenglöchern mit dem Preßluftbohrer zur Aufsprenung des Kohleflözes. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Kohleseparationshalle: Kinder beim Handauslesen des tauben Gesteins am Leseband. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Arbeiter beim Befrachten von Loren mit unsortierter Förderkohle für die Kohleseparationshalle. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Kohlehalde der Zeche Minister Stein, Ellinghauser Straße
  • Ort
    Dortmund-Mengede
  • Erstellungsdatum
    05/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Blick über das alte Werksgelände zur Kokerei August Thyssen
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: geöffneter Ofen mit heißem Koks
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3, Ausdrückseite: heißer Koks im Löschwagen
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: Auffahrt des Kokslöschwagens zur Kokstrockenkühlanlage
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: Nasslöschturm, Trockenkühlanlage und Förderbänder
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: Abkippen nach der Nasslöschung des heißen Kokses
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: Verteilen des gelöschten Kokses mit einem Rechen
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: abgekippter Koks nach dem Nasslöschen
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: mit Koks gefüllte Waggons am Kokssiebturm
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kokerei August Thyssen, Duisburg, Stilllegung 1998
  • Titel
    Kokerei August Thyssen, Koksofenbatterie 3: Koksabtransport mit Waggons
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    09/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...