Stadtteilzentrum

  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Einkaufszentrum Coerdemarkt (Teilansicht), eröffnet 1966
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Einkaufszentrum Coerdemarkt, eröffnet 1966, mit "Spielbrunnen in Coerde" von Werner Schoemen, errichtet 1973
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Einkaufszentrum Coerdemarkt, eröffnet 1966, mit "Spielbrunnen in Coerde" von W. Schoemen, errichtet 1973
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Stadtteilzentrum Idenbrockplatz mit Ev. Markus-Kirche
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    07/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Einkaufs- und Stadtteilzentrum Coerdemarkt, eröffnet 1966 am Hamannplatz
  • Ort
    Münster-Coerde
  • Erstellungsdatum
    04/2008
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hochhausviertel mit "Coerde-Treff"
  • Ort
    Münster-Coerde
  • Erstellungsdatum
    04/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Sozialbausiedlung Berg Fidel, erbaut 1967-1976: Wohnblocks mit Ladenzeile
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    03/2008
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Sozialbausiedlung Berg Fidel, erbaut 1967-1976: Wohnblocks mit Ladenzeile
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    03/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Geschäftsmeile Horster Straße im Stadtteil Buer
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Geschäftsmeile Horster Straße im Stadtteil Buer
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Die "Schalker Apotheke" an der Kurt-Schumacher-Straße Ecke Grillostraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Stadterneuerung in Gelsenkirchen: Der Heinrich-König-Platz nach einem Umbau 2013-2017
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    12.05.2017
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Stadterneuerung in Gelsenkirchen: Der Heinrich-König-Platz nach einem Umbau 2013-2017. Links: Die ev. Altstadtkirche, erbaut nach Plänen des Gelsenkirchener Architekten Denis Boniver, eingeweiht 1958.
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    12.05.2017
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Stadterneuerung in Gelsenkirchen: Der Heinrich-König-Platz nach einem Umbau 2013-2017
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    12.05.2017
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Stadterneuerung in Gelsenkirchen: Der Heinrich-König-Platz nach einem Umbau 2013-2017. Links: Die ev. Altstadtkirche, erbaut nach Plänen des Gelsenkirchener Architekten Denis Boniver, eingeweiht 1958.
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    12.05.2017
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm, Ortsteil Heessen - Wohngebäude mit Ladenzeile am Heessener Markt. Bildrand links: Modehaus Lyko, rechts Mitte: Möbel Lohaus. Undatiert.
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...